
„Jetzt bin ich Fachberater!“
Unser Autor hat den Schritt gewagt: Er wurde mit 29 Jahren von der Fachkraft zum Fachberater. Ein Rollenwechsel, der es durchaus in sich hat! Was er auf seinem Weg zu […]
Unser Autor hat den Schritt gewagt: Er wurde mit 29 Jahren von der Fachkraft zum Fachberater. Ein Rollenwechsel, der es durchaus in sich hat! Was er auf seinem Weg zu […]
Berufliches Handeln zwischen Personen- und Organisationsbezug In vorliegender Publikation präsentiert die WiFF erste Ergebnisse ihrer Fachberatungsstudie und möchte damit einen Beitrag zur Professionalisierung der Fachberatung und damit letztendlich zur Professionalisierung […]
Die Fachberatung nimmt potenziell eine zentrale Rolle bei der (systematischen) Qualitätsentwicklung in Kitas ein. Sie bildet dabei eine wichtige Schnittstelle zwischen Kita-Praxis auf der einen und Träger, Politik, Aus- und […]
Wie entwickelt sich Fachberatung in Niedersachsen, welche Möglichkeiten bietet sie, wie wichtig ist Vernetzung? Unsere Autorin geht für das nifbe genau diesen Fragen nach. Ihre Antworten zeigen Perspektiven auf – […]
Die Fachberatung spielt eine zunehmend stärkere Rolle im System der Kindertagesbetreuung. Sie unterstützt Kitas, Träger und Kindertagespflegepersonen in der Ausgestaltung der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung. Dadurch beeinflusst sie maßgeblich […]
Seit 2015 begleitet das nifbe die niedersächsischen FachberaterInnen bei der Entwicklung eines gemeinsamen Professionsverständnisses. Nach einem Wahrnehmen und Kennenlernen der ganz unterschiedlichen Ausprägung von Fachberatung und eine Annäherung an Kernkompetenzen […]