
Die Eltern sind mit dabei
Elternbeteiligung in der Kita Elternarbeit in der Kita steht aktuell wieder voll im Fokus – nicht erst seit Corona. Doch haben gerade die letzten Monate eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig und […]
Elternbeteiligung in der Kita Elternarbeit in der Kita steht aktuell wieder voll im Fokus – nicht erst seit Corona. Doch haben gerade die letzten Monate eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig und […]
Auch wenn Eltern und Familien heterogen sind, gibt es übereinstimmende Erwartungen, die sie an die Kita stellen. Damit verbunden sind Vorstellungen der Aufgaben und Ziele dieser, die jedoch unterschiedlich verstanden […]
Vorbemerkung Ergänzend zur umfangreichen „ElternZoom“-Befragung 2021 der Bertelsmann Stiftung wurden Eltern von KiTa-Kindern in Gruppendiskussionen nach ihren Erwartungen und Vorstellungen von einer „guten“ KiTa gefragt. Ziel war es, Gemeinsamkeiten und […]
Tino Schwarz, Supervisor, Coach und nifbe-Prozessbegleiter, berichtet von einem vorbildlichen Beispiel der Zusammenarbeit mit Eltern in Corona-Zeiten und zeigt auf, was KiTas und pädagogische Fachkräfte hier zur Zeit tun könnten […]
Was im Umgang beachtet werden sollte Kinder mit einem psychisch erkrankten Elternteil sind keine Seltenheit. Auch wenn die psychische Erkrankung eines Elternteils nicht immer fachliche Hilfe für die betroffenen Kinder […]
Pädagogische Fachkräfte werden in der alltäglichen Arbeit mit Kindern und Eltern regelmäßig mit Konflik-ten konfrontiert. Daher ist es besonders wichtig, dass sie auch einen Fokus auf ihren persönlichen Umgang mit […]
Co-Autorin: Dr. Anja Schwentesius Die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren, ist auch kulturell bedingt. Welche Stolpersteine bringt das im Austausch zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften hervor – und was […]
Was bedeutet das für die pädagogische Praxis? Im folgenden Text geht es um die zunehmende Vielfalt an Familienformen in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und die Bedeutung dieser Veränderungen für die Praxis. […]
Der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zwischen pädagogischer Fachkraft und Eltern wird als Grundvoraussetzung für das kindliche Wohl in der pädagogischen Einrichtung gesehen. In der Kooperation mit Familien mit Migrations- oder […]