Nifbe Logo.
Startseite » Digitalisierung

Fachbeitragsschlagwort: Digitalisierung

Digitalisierung von Beobachtung und Dokumentation in KiTas

Fachbeitrag

Bildungsdokumentation als pädagogischer Schlüsselprozess Die Dokumentation von Bildung und Entwicklung ist ein zentraler Aspekt institutionalisierter frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung und eine Methode, die Qualität der Arbeit in Kitas zu […]

Smarte Kita – Worthülse oder Zukunft?

Fachbeitrag

Braucht es nach Smart Home nun auch eine smarte Kita? Was wir brauchen, ist eine Kita der Zukunft, die analoge und digitale Wege kombiniert. Sprachkita, Bewegungskita, digitale Kita, smarte Kita: […]

Empfehlungen für Digitalisierung in der frühen Bildung

Fachbeitrag

Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz hat ein Gutachten zur Digitalisierung der Bildung in Deutschland herausgegeben. Sie zeigt sich überzeugt, dass das Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland so rasch wie möglich […]

Wie KitaApps Ihre Organisation unterstützen können

Fachbeitrag

KitaApps erleichtern mittelbare pädagogische Aufgaben. Im Bayerischen Modellversuch Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärken wurde am IFP hierzu eine Expertise erstellt, die das zukunftsweisende Thema erstmals erschließt (Holand/ Reichert-Garschhammer/Lorenz 2019). Der […]

KiTa-Fachtext: Digitalisierung in der KiTa

Fachbeitrag

In einem neuen KiTa-Fachtext von Alexander Scheidt, Chantal Klein und Jasmin Bempreiksz-Luthardt steht das Thema Digitalisierung für pädagogische Fachkräfte im Fokus. Fünf Fragestellungen zur KiTa-Digitalisierung werden dabei thematisiert: AbstractFamilienpolitische Vorbehalte […]

Digitale Medien in der Kita

Fachbeitrag

Bücher, CDs, Fotos – Medien sind in Kindertageseinrichtungen allgegenwärtig. Der Einsatz von digitalen Medien (wie z.B. Digitalkameras, Tablets, Computer, Internet) stößt in Kindertageseinrichtungen jedoch zum Teil noch auf Skepsis. Häufige […]

Wie Krippenkinder im digitalen Zeitalter lernen

Fachbeitrag

Kitas bemühen sich darum, die Lebensrealität der Kinder in ihren Alltag aufzunehmen. Diesen Anspruch zu verwirklichen ist gar nicht so leicht, denn das Leben der Menschen verändert sich rasant. Wir […]

KitaApps im Praxistest

Fachbeitrag

Digitaler Türöffner für Kitas und Herausforderung im Datenschutz Wie KitaApps Ihre Organisation unterstützen können ? KitaApps  erleichtern mittelbare pädagogische Aufgaben. Im Bayerischen Modellversuch Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärken wurde am […]

Digitalisierung aller Lebensbereiche – auch in der Kita!

Fachbeitrag

Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche – sie ist aus der Kita nicht mehr wegzudenken Digitale Medien sinnvoll in den Kita-Alltag zu integrieren, bedeutet zunächst einmal Berührungsängste zu überwinden. Sich informieren, welche […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter