Nifbe Logo.
Startseite » Armut

Fachbeitragsschlagwort: Armut

Der Sozialraum als Bildungsort für von Armut bedrohte Familien

Fachbeitrag

Co-Autorin: Julia Lepperhoff Eine systematische Sozialraumorientierung ist für eine präventiv ausgerichtete Unterstützung früher Bildungsprozesse von Kindern zentral. Insbesondere für Familien in schwierigen Lebenslagen können Familien unterstützende und Bildung fördernde Einrichtungen, […]

Wie(so) über Armut sprechen?

Fachbeitrag

Zur Notwendigkeit einer armutsbewussten Praxis in Kindertagesstätten Co-Autorinnen: Prof. Dr. Barbara Lochner Jessica Prigge Ausgehend von Armut als ein gesamtgesellschaftliches Problem wird in diesem Beitrag ausgelotet, wie ein auf die Lebenslage […]

Armut geht uns alle an!

Fachbeitrag

Armutssensibles Handeln im Kita-Kontext Armut in der Kita ist ein relevantes Thema für pädagogische Fachkräfte. In diesem Artikel soll der – zugegeben – etwas sperrige Begriff „armutssensibel handeln« näher beleuchtet […]

Kinderarmut als gestohlenes Leben

Fachbeitrag

Der folgende Beitrag analysiert Ausmaß und Erscheinungsformen von Kinderarmut in Deutschland hinsichtlich verschiedener Verharmlosungen. Er betrachtet zudem verkürzte Darstellungen von Armuts-Folgen. Außerdem wird die Verwechslung von Ursachen und Anlässen kritisch […]

Kinderbücher zum Thema Armut

Fachbeitrag

Im Rahmen ihrer Fachtagung „BAUSTELLE INKLUSION 2018 – Armut ist Diskriminierung!“ hat das Institut für den Situationsansatz eine Liste mit Kinderbüchern rund um die Themen Armut und Klassismus für Kinder […]

Kinder in Armutslagen

Fachbeitrag

Grundlagen für armutssensibles Handeln in der Kindertagesbetreuung Bei Inklusion wird oftmals nur an Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung gedacht. Aber auch der kulturelle Hintergrund oder die Lebenslage eines Individuums […]

Armutssensibles Handeln von pädagogischen Fachkräften

Fachbeitrag

Co-Autorin: Hannegret Frohn Ist arm sein ein Stempel? Wie erleben Kinder Armut? Welche Handlungsmöglichkeiten und welche Grenzen gibt es für armutssensibles Handeln in der Kindertageseinrichtung? Der Beitrag stellt sich diesen […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter