Nifbe Logo.

Fachbeitragskategorie: Studien und Befragungen

Zur Wirksamkeit frühkindlicher Bildung

Fachbeitrag

pädquis-Expertise zur den Auswirkungen der KiTa-Betreuung Auf Basis eines Systematic Reviews wird in dieser Expertise ein umfassender und vertiefter Überblick über kurz- und langfristige Auswirkungen der Kindertagesbetreuung auf die Kompetenzentwicklung […]

„Im Morgenkreis (…) das wird den manchmal ZU VIEL“

Fachbeitrag

Ein kritischer Blick auf die Wahrung der Tradition einer Durchführung von Sitzkreisen Im Kitaalltag ist die Durchführung eines Sitzkreises beispielsweise in Form eines Morgen-, Montags-, Abschluss- oder Geburtstagskreises fester Bestandteil […]

Partizipation im Morgenkreis? (Review)

Fachbeitrag

Wird der in den KiTas weit verbreitete Morgenkreis für eine echte Partizipation und demokratische Mitbestimmung von Kindern genutzt oder eher nicht? Dieser auch im Kontext der Inklusion wichtigen Frage geht […]

Optimistische Schulkinder haben nur vorübergehend die Nase vorn

Fachbeitrag

Ergebnisse langfristiger Studie zum Zusammenhang zwischen Selbsteinschätzung und Leistungsentwicklung von Schülerinnen und Schülern in der Grundschule „Trau Dir ruhig mehr zu“: Diesen Satz haben bestimmt schon viele Schülerinnen und Schüler […]

Wie sehen Kinder sich selbst?

Fachbeitrag

Studie zum kindlichen Selbstkonzept Wie sehe ich mich selbst? Schon für die meisten Erwachsenen ist es gar nicht so einfach, darauf eine Antwort zu finden. Für Kinder ist die Beantwortung […]

nifbe-Studie zur Selbstkompetenz von ErzieherInnen

Fachbeitrag

Selbstkompetenzen wie Selbstmotivation, Selbstberuhigung, Selbstwahrnehmung oder auch emotionale Ausdrucksfähigkeit bilden die Basis des Lernens und ebenso die Basis für die Entfaltung von Begabungen – dies haben in den letzten Jahren […]

Was erwarten Eltern von der Grundschule?

Fachbeitrag

nifbe-Studie gibt Einblicke in elterliche Sichtweisen Was müssten Kinder in der Grundschulzeit gelernt haben und was erwarten Eltern von der Einrichtung? Welche Erwartungen haben Eltern an den Unterricht und wie […]

Kompetenzorientierung aus Sicht von WeiterbildnerInnen

Fachbeitrag

WiFF-Ergebnisse einer Interviewstudie Der Kompetenzbegriff etabliert sich zunehmend als pädagogische und bildungspolitische Leitorientierung. Auch die Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) setzt sich für kompetenzorientierte Weiterbildung ein und wollte erfahren: Was verstehen […]

Krippen-Qualität und sprachliche Entwicklung

Fachbeitrag

Teilauswertung der NUBBEK-Studie veröffentlicht Im Unterschied zu anderen, insbesondere angelsächsischen Ländern, gab es in Deutschland lange Zeit keine breite empirische Untersuchung zur Qualität der Frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung in […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter