Nifbe Logo.
Startseite » Soziologie / Gesellschaftswissenschaften

Fachbeitragskategorie: Soziologie / Gesellschaftswissenschaften

KiTa-Fachtext: Themen und Entwicklung früher Peerbeziehungen

Fachbeitrag

In einem neuen KiTa-Fachtext von Petra Schneider-Andrich stehen frühe Peerbeziehungen im Fokus. AbtractPeers sind Mitglieder einer sozialen Gruppe und stehen in reziproker Beziehung zueinander. Sie sind durch ähnliche Merkmale wie Alter, Geschlecht […]

Der lange Arm der frühen Kindheit

Fachbeitrag

Soziale Lage und Bildung (Festvortrag anlässlich des 40jährigen Bestehens der Deutschen Liga für das Kind) Ich freue mich, ein wichtiges Thema, vielleicht eines der wichtigsten in unserer Zeit, heute aufzugreifen […]

Reformansätze für die KiTa der Zukunft

Fachbeitrag

Darum muss es gehen! Zukunftsorientierte Entwürfe über die Gestaltung von Kindertagesbetreuung geben Orientierung und liefern vor allem Grundlagen für weitere Diskurse. Wenn sie jedoch als Instrumente der Veränderung dienen sollen, […]

Wohlergehen von Kindern: Kita als wichtiger Faktor

Fachbeitrag

Welche Faktoren sind für das Wohlergehen von Kindern entscheidend und welche Rolle spielen dabei insbesondere ehe- und familienbezogene Leistungen? Dieser gesellschaftlich brennenden Frage gingen die PsychologInnen und SozialwissenschaftlerInnen Prof. Axel […]

Robert Owen

Fachbeitrag

Owen, Besitzer einer Baumwollspinnerei in New Lanark in Schottland, war Mitbegründer eines kritisch-utopischen Frühsozialismus. Durch Sozialreformen (u.a. Verkürzung der Arbeitszeit und Verbot der Kinderarbeit bis zum 10. Lebensjahr) verbesserte er […]

Charles Fourier (1772 – 1837)

Fachbeitrag

Humanistisch ausgebildet und von Beruf Kaufmann, war der französische Frühsozialist Fourier Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft, wie sie sich im Zuge der Französischen Revolution herausbildete: Sie hindere die Menschen daran, ihre […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter