Nifbe Logo.
Startseite » Aus- und Weiterbildung » Sozialdidaktik

Fachbeitragskategorie: Sozialdidaktik

Elementardidaktik

Fachbeitrag

Im Kontext der neueren intensiven Diskussion um frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung spielen Fragen des kindlichen Lernens eine herausragende Rolle. Einerseits geraten die vielfältigen Aspekte der alters- und entwicklungsspezifischen kindlichen […]

Von der Allgemeinen zur Sozialdidaktik

Fachbeitrag

Um die Entwicklung der Sozialdidaktik nachvollziehen zu können, werden an dieser Stelle einige Hinweise zur Allgemeinen Didaktik und der Beruflichen Didaktik vorweg genommen. Allgemeine Didaktik In der allgemeinen Didaktik wird […]

Forschendes Lernen als didaktisches Prinzip II

Fachbeitrag

Der folgende Beitrag steht im Zusammenhang mit der Sozialdidaktik Tagung in Lüneburg vom 17.09.2010. Die Tagung stellte die sozialdidaktischen Grundlagen der Lehr- und Lernprozessgestaltung sowie dieSozialdidaktikals Arbeitsprogramm in Aus-, Fort- und […]

Forschendes Lernen als didaktisches Prinzip

Fachbeitrag

Der folgende Beitrag steht im Zusammenhang mit der Sozialdidaktik -Tagung in Lüneburg vom 17.09.2010. Die Tagung stellte die sozialdidaktischen Grundlagen der Lehr- und Lernprozessgestaltung sowie dieSozialdidaktikals Arbeitsprogramm in Aus-, Fort- […]

Persönlichkeits-Orientierung als didaktisches Prinzip II

Fachbeitrag

Persönlichkeitsorientierung als didaktisches Prinzip – Unterrichtspraxis aus der Perspektive der Kunst des Lehrens Persönlichkeitsbildung gilt in allen sozialpädagogischen Ausbildungs- und Bildungsgängen als bedeutsam, wird jedoch unterschiedlich als didaktisches Prinzip konstituiert. […]

Didaktikverständnis II

Fachbeitrag

Der folgende Beitrag steht im Kontext der Sozialdidaktik-Tagung in Lüneburg vom 17.09.2010. Die Tagung stellte die sozialdidaktischen Grundlagen der Lehr- und Lernprozessgestaltung sowie die Sozialdidaktik als Arbeitsprogramm in Aus-, Fort- […]

Kompetenzorientierung und das Bild von SchülerInnen

Fachbeitrag

Der folgende Beitrag steht im Zusammenhang mit der Sozialdidaktik Tagung in Lüneburg vom 17.09.2010. Die Tagung stellte die sozialdidaktischen Grundlagen der Lehr- und Lernprozessgestaltung sowie die Sozialdidaktik als Arbeitsprogramm in […]

Sozialdidaktik – konsequent denken und leben

Fachbeitrag

Der folgende Beitrag steht im Zusammenhang mit der Sozialdidaktik Tagung in Lüneburg vom 17.09.2010. Die Tagung stellte die sozialdidaktischen Grundlagen der Lehr- und Lernprozessgestaltung sowie die Sozialdidaktik als Arbeitsprogramm in Aus-, […]

Lehr- und Lernprozessgestaltung

Fachbeitrag

Der folgende Beitrag steht im Zusammenhang mit der Sozialdidaktik Tagung in Lüneburg vom 17.09.2010. Die Tagung stellte die sozialdidaktischen Grundlagen der Lehr- und Lernprozessgestaltung sowie dieSozialdidaktikals Arbeitsprogramm in Aus-, Fort- und […]

Didaktikverständnis

Fachbeitrag

Der folgende Beitrag steht im Kontext der Sozialdidaktik-Tagung in Lüneburg vom 17.09.2010. Die Tagung stellte die sozialdidaktischen Grundlagen der Lehr- und Lernprozessgestaltung sowie die Sozialdidaktik als Arbeitsprogramm in Aus-, Fort- […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter