Nifbe Logo.
Startseite » Bildungs- und Sozial-Management » Organisationsentwicklung

Fachbeitragskategorie: Organisationsentwicklung

Zeigt her eure Stärken: Multiprofessionelle Teams

Fachbeitrag

Was haben ein Märchenerzähler, eine Schneiderin und eine Hebamme gemeinsam? Sie arbeiten in der Kita. Der Quereinstieg ist einerseits eine tolle Ressource, stellt die pädagogischen Teams aber auch vor Herausforderungen. […]

Zur rechtlichen Positionierung der Kita-Sozialarbeit

Fachbeitrag

Kita-Sozialarbeit als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit Obwohl für die Kita-Sozialarbeit als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit in den letzten Jahren Konzepte und Handlungsstrategien in unterschiedlichen Formen aus der Praxis entwickelt wurden […]

Quereinstieg in die KiTa: Wer? Wie? Wo?

Fachbeitrag

Wer zählt als Quereinsteiger? Was darf die Person und wer finanziert sie? TPS-Chefredakteurin Silke Wiest hat mit dem Experten Detlef Diskowski gesprochen und seine Antworten notiert. Lesen Sie, worauf es […]

Grenzen setzen und Spielräume nutzen

Fachbeitrag

Wie sich Kitas trotz Fachkräftemangel entlasten können Co-Autorin: Kassandra Klumpe M.A. Viele Leitungen stehen akut vor dem Problem, gemeinsam mit dem Träger auf den Fachkräftemangel reagieren zu müssen, gleichzeitig aber […]

Smarte Kita – Worthülse oder Zukunft?

Fachbeitrag

Braucht es nach Smart Home nun auch eine smarte Kita? Was wir brauchen, ist eine Kita der Zukunft, die analoge und digitale Wege kombiniert. Sprachkita, Bewegungskita, digitale Kita, smarte Kita: […]

Empfehlungen für Digitalisierung in der frühen Bildung

Fachbeitrag

Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz hat ein Gutachten zur Digitalisierung der Bildung in Deutschland herausgegeben. Sie zeigt sich überzeugt, dass das Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland so rasch wie möglich […]

Wie KitaApps Ihre Organisation unterstützen können

Fachbeitrag

KitaApps erleichtern mittelbare pädagogische Aufgaben. Im Bayerischen Modellversuch Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärken wurde am IFP hierzu eine Expertise erstellt, die das zukunftsweisende Thema erstmals erschließt (Holand/ Reichert-Garschhammer/Lorenz 2019). Der […]

Ressourcenorientierte Organisations-Entwicklung in Kindertagesstätten

Fachbeitrag

Wie können KiTas als attraktives Arbeitsfeld gestärkt und weiterentwickelt werden? Wie kann zufriedenes und gesundes Arbeiten sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance gefördert werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Historisch-Ökologische Bildungsstätte […]

Studie: Karrierewege in der Kindertagesbetreuung

Fachbeitrag

prognos stellt Eckpunkte für Curricula, Kosten und Renditen vor Fach- und Führungskarrieren tragen dazu bei, das Arbeitsfeld der Kindertagesbetreuung für pädagogische Fachkräfte attraktiver zu machen und diese dadurch langfristiger zu […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter