Nifbe Logo.

Fachbeitragskategorie: Mehrsprachigkeit

Mehrsprachigkeit: Mehr Sprache wagen

Fachbeitrag

Mit mehreren Sprachen aufwachsen: Damit sind Kinder komplett überfordert und haben dementsprechend schlechtere Chancen im Leben. Das sind nur zwei der vielen Mythen über Mehrsprachigkeit. Unsere Autorin erklärt, warum sie […]

KiTa-Fachtext: Frühe Mehrsprachigkeit im Kita-Alltag begleiten

Fachbeitrag

In einem neuen KiTa-Fachtext von Susanne Kühn steht die Begleitung einer frühen Mehrsprachigkeit im Fokus. AbstractDer vorliegende Text verschafft einen Überblick über die derzeit bekannten Grundlagen des frühen mehrsprachigen Spracherwerbs […]

Mehrsprachigkeit in der Kindheit

Fachbeitrag

Perspektiven für die frühpädagogische Praxis Mittels Sprache beginnen Kinder, ihre Welt zu erfassen und zu ordnen. Sie lernen sprechen, um sich zu verständigen, d. h. ihre Eindrücke mit anderen zu […]

Mehrsprachigkeit als Ressource nutzen

Fachbeitrag

Ideen für den KiTa-Alltag Mehrsprachiges Aufwachsen gilt in Deutschland oftmals immer noch als Risikofaktor – zumindest dann, wenn es sich nicht um prestigeträchtige Sprachen wie Englisch oder Französisch handelt. Im […]

Lernort Grundschule: Potenzial Mehrsprachigkeit

Fachbeitrag

Eine umfassende empirische Studie von Wissenschaftlern der Universität Koblenz-Landau zeigt, dass in der Grundschule der Herkunftssprachenunterricht gestärkt werden sollte. Jetzt wollen die Landauer Wissenschaftler eine Fortbildung zur Professionalisierung des pädagogischen […]

Positionspapier zur Mehrsprachigkeit

Fachbeitrag

In der Diskussion um die Mehrsprachigkeit im deutschen Bildungssystem weichen die sprach- und erziehungswissenschaftlichen Erkenntnisse häufig von der Herangehensweise der Politik und dem Tenor der gesellschaftspolitischen Debatte ab. Einer Initiative […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter