Nifbe Logo.
Startseite » Bildungs- und Entwicklungsaufgaben » Lebenspraxis » Medienkompetenz / Medienpädagogik

Fachbeitragskategorie: Medienkompetenz / Medienpädagogik

KiTa-Fachtext: Kleine Kinder und Bildschirmmedien

Fachbeitrag

In einem neuen KiTa-Fachtext von Paula Bleckmann steht der frühkindliche Bildschirmmedienkonsum im Fokus. AbtractIm Alltag spielen elektronische Medien heute eine große Rolle. Das führt dazu, dass auch die Allerkleinsten sie schon […]

Kinder digital an die Hand nehmen

Fachbeitrag

Etwas zu kennen, heißt nicht automatisch, es auch zu verstehen. Kinder sind Digital Natives – das bedeutet aber nicht, dass sie alles, was sie im Umgang mit digitalen Medien erleben, […]

KiTa-Fachtext: Digitalisierung in der KiTa

Fachbeitrag

In einem neuen KiTa-Fachtext von Alexander Scheidt, Chantal Klein und Jasmin Bempreiksz-Luthardt steht das Thema Digitalisierung für pädagogische Fachkräfte im Fokus. Fünf Fragestellungen zur KiTa-Digitalisierung werden dabei thematisiert: AbstractFamilienpolitische Vorbehalte […]

Digitale Medien in der Kita

Fachbeitrag

Bücher, CDs, Fotos – Medien sind in Kindertageseinrichtungen allgegenwärtig. Der Einsatz von digitalen Medien (wie z.B. Digitalkameras, Tablets, Computer, Internet) stößt in Kindertageseinrichtungen jedoch zum Teil noch auf Skepsis. Häufige […]

Wie Krippenkinder im digitalen Zeitalter lernen

Fachbeitrag

Kitas bemühen sich darum, die Lebensrealität der Kinder in ihren Alltag aufzunehmen. Diesen Anspruch zu verwirklichen ist gar nicht so leicht, denn das Leben der Menschen verändert sich rasant. Wir […]

Kinder digital an die Hand nehmen

Fachbeitrag

Etwas zu kennen, heißt nicht automatisch, es auch zu verstehen. Kinder sind Digital Natives – das bedeutet aber nicht, dass sie alles, was sie im Umgang mit digitalen Medien erleben, […]

Medienbildung in KiTa und Familie

Fachbeitrag

Medienpädagogische Bildungsangebote Co-Autorin: Dr. Maren Risch Trotz kontroverser Debatten finden digitale Medien ihren Weg in die Kitas. Angesichts der veränderten gesellschaftlichen Wirklichkeit stellt Medienkompetenz eine immer wichtiger werdende Schlüsselkompetenz dar. […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter