Nifbe Logo.

Fachbeitragskategorie: Konzeptentwicklung

KiTa-Fachtext: Offene Arbeit – Chancen und Grenzen

Fachbeitrag

In einem neuen KiTa-Fachtext von Angelika von der Beek steht das Konzept der Offenen Arbeit im Fokus. AbstractDie Offene Arbeit ist für die Pädagogik der frühen Kindheit ein relativ neues Konzept. […]

Weiterentwicklung von Regelgruppen

Fachbeitrag

„Ich bin in der Sonnengruppe“, erklärt ein Kind seiner Oma, als die zum ersten Mal die Kita betritt. Spielen, lernen und erleben Kinder ihre Kindergartenzeit in einer festen Gruppe bzw. […]

Handlungsschritte zum Offenen Arbeiten

Fachbeitrag

Viele Bundesländer bzw. Träger sind dabei, das Konzept der Offenen Arbeit (OA) in ihren Kitas (weiter) zu entwickeln. Das gelingt aber nur, wenn eine konstruktive und kritische Auseinandersetzung im Team […]

Über Offenes Arbeiten und Arbeiten in Regelgruppen

Fachbeitrag

Welches Konzept entspricht den Bedürfnissen unserer Kita-Kinder und kann vom Team authentisch gestaltet werden? Diese zentrale Frage beschäftigt Entscheidungsträger ebenso wie Kita-Teams. Auch Eltern stehen dem einen oder anderen Konzept […]

Offene Arbeit – ein inklusives und partizipatives Konzept

Fachbeitrag

Zur Geschichte Offene Arbeit ist in den 70er Jahren in der alten Bundesrepublik entstanden, parallel und im Zusammenhang mit anderen Reformansätzen, zum Beispiel dem Situationsansatz (Stichwort: Öffnung nach innen und […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter