Nifbe Logo.
Startseite » Bildungs- und Entwicklungsaufgaben » Sprachbildung und Sprachförderung

Fachbeitragskategorie: Sprachbildung und Sprachförderung

Was für und gegen Sprachtests spricht

Fachbeitrag

Viele Kinder weisen beim Eintritt in die Grundschule Defizite in der Beherrschung der deutschen Sprache auf. Politiker:innen fordern verpflichtende Sprachtests – doch können die wirklich helfen? Spätestens im Rahmen der […]

Mehrsprachigkeit: Mehr Sprache wagen

Fachbeitrag

Mit mehreren Sprachen aufwachsen: Damit sind Kinder komplett überfordert und haben dementsprechend schlechtere Chancen im Leben. Das sind nur zwei der vielen Mythen über Mehrsprachigkeit. Unsere Autorin erklärt, warum sie […]

Sprechen Jungen anders als Mädchen?

Fachbeitrag

Sprachbildung und Geschlecht in der Kita Wenn es um Sprache und Geschlecht geht, denken viele nur ans Gendersternchen*. Während dies für manche selbstverständlich geworden ist, reagieren andere darauf sehr genervt. […]

KiTa-Fachtext: Aufgaben der Sprachentwicklung

Fachbeitrag

In einem neuen KiTa-Fachtext von Petra Völkel stehen Aufgaben der Sprachentwicklung im Fokus. AbtractJedes Kind kommt mit einer genetischen Grundausstattung zur Welt, die es ihm erlaubt, in den ersten vier Lebensjahren […]

KiTa-Fachtext: Erst- und Zweitsprache: zum Umgang mit Begriffen

Fachbeitrag

In einem neuen KiTa-Fachtext von Elke Montanari steht die Erst- und Zweitsprache im Fokus. AbtractDie grundlegenden Begriffe zum mehrsprachigen Erwerb in den ersten Lebensjahren werden dargestellt und diskutiert. Dabei werden Definitionen aus […]

KiTa-Fachtext: Die vorsprachliche Kommunikation im ersten Lebensjahr

Fachbeitrag

In einem neuen KiTa-Fachtext von Marie Bieber steht die vorsprachliche Kommunikation im ersten Lebensjahr im Fokus. AbtractDer vorliegende Text beschreibt die vorsprachliche Kommunikation zwischen dem Säugling und seinen primären Bezugspersonen im […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter