Nifbe Logo.
Startseite » Pädagogische Querschnitts-Aufgaben » Erziehungs- und Bildungspartnerschaft

Fachbeitragskategorie: Erziehungs- und Bildungspartnerschaft

Die Eltern sind mit dabei

Fachbeitrag

Elternbeteiligung in der Kita Elternarbeit in der Kita steht aktuell wieder voll im Fokus – nicht erst seit Corona. Doch haben gerade die letzten Monate eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig und […]

Zusammenarbeit gemeinsam gestalten

Fachbeitrag

Eltern – Fachkräfte – Kinder Co-Autorin: Ansatzpunkte für die ungleichheitssensible Gestaltung der Elternzusammenarbeit ? Die Literatur für Leitungen und Fachkräfte zur Zusammenarbeit und Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Familien wächst, das […]

Misch dich nicht ein!

Fachbeitrag

Elternvertretung für KiTas Elternvertretung ist ganz schön kompliziert – denn Eltern sind sich selten einig und niemals neutral. Dennoch liegt ein Schatz in der Zusammenarbeit mit ihnen. Diese gelingt, wenn […]

Was erwarten Eltern von der KiTa?

Fachbeitrag

Vorbemerkung Ergänzend zur umfangreichen „ElternZoom“-Befragung 2021 der Bertelsmann Stiftung wurden Eltern von KiTa-Kindern in Gruppendiskussionen nach ihren Erwartungen und Vorstellungen von einer „guten“ KiTa gefragt. Ziel war es, Gemeinsamkeiten und […]

Auf dünnem Eis

Fachbeitrag

Zusammenarbeit mit Eltern gelingen lassen Co-Autorin: Dr. Meike Sauerhering Fachkräfte und Eltern als Erziehungspartner für das Kind, die sich auf Augenhöhe austauschen: Das hört sich gut an und hat sich […]

Begleiten, Stärken und »Halten« von Kindern & Familien

Fachbeitrag

Auch in Krisenzeiten! Early Excellence ist ein pädagogischer Ansatz, der eine positive Grundhaltung gegenüber Familien, pädagogischen Fachkräften und allen anderen Menschen impliziert. Er hat den Anspruch die individuellen Kompetenzen aller […]

„Das macht uns Sorge …“

Fachbeitrag

Kinderschutz bei Eltern ansprechen Mit Eltern reden, wenn wir ein problematisches Verhalten bei Eltern oder Kind beobachten oder wenn Mütter und Väter unzufrieden sind und sich beschweren, kann für Bauchschmerzen […]

Beziehungen zu belasteten Familien positiv gestalten

Fachbeitrag

Umgang mit ambivalenten Gefühlen Eine besondere Herausforderung in der Zusammenarbeit mit belasteten Familien ist, Beziehungen so zu gestalten, dass positive Veränderungen nachhaltig und kontinuierlich möglich sind. Über ein erstes „In-Kontakt-Kommen“ […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter