Nifbe Logo.
Startseite » Familienzentren und Elternbildung

Fachbeitragskategorie: Familienzentren und Elternbildung

Förderung von Kinder- und Familienzentren in Deutschland

Fachbeitrag

Stand 25. März 2025 Gewachsene Erwartungen an eine verantwortete Elternschaft, Mobilitäts- und Flexibilitätsanforder-ungen der Arbeitswelt, Flucht- und Migrationsbewegungen sowie Kinderarmut stellen Familien heute vor große Herausforderungen. Familienzentren bieten eine Antwort […]

Familien vor Ort stärken

Fachbeitrag

Familienzentren und Sozialraumorientierung ? Der gesellschaftliche Wandel und die immer größer werdende Vielfalt unserer Gesellschaft bringen viele Chancen aber auch Herausforderungen mit sich. (Kindertages-) Einrichtungen, die sich zu Familienzentren (weiter-)entwickeln, […]

Her mit den Eltern!

Fachbeitrag

Zusammenarbeit mit Familien und Partizipation Kindertagesstätten sind nicht nur Orte für Kinder, sondern auch Orte für Familien. Eine kindgerechte Frühpädagogik kann nur dann gelingen, wenn Eltern und pädagogische Fachkräfte an […]

Elternkompetenz gezielt unterstützen

Fachbeitrag

Pilotprojekt untersucht Interventionen in familiären Risikokonstellationen Trotz einer zunehmenden institutionellen Betreuung in den ersten Jahren ist und bleibt die Familie ein zentraler Erziehungs- und Bildungsort von Kindern. Neben der Qualitätsdiskussion […]

Gewalt in der Familie

Fachbeitrag

Familien sind insbesondere durch emotionale Beziehungen der Mitglieder untereinander gekennzeichnet. Ergebnisse zur Häufigkeit von Gewalt in der Familie widersprechen dem Verständnis von und den normativen Erwartungen an Familien. Nähe kann […]

Kleinkinderziehung in der Familie

Fachbeitrag

Die Familie ist das einzige soziale System, auch im Vergleich zu anderen pädagogischen Institutionen wie Kindergarten und Schule, in dem die ganze Person Bezugspunkt für Kommunikation und (Lern)-Hilfe ist. Der […]

Familie

Fachbeitrag

Familie umfasst gegenwärtig in der Regel mindestens zwei, häufig auch drei lebende Generationen. Sie ist ein sozialer Mikrokosmos, in dem durch die genealogische Abfolge von Generationen über Erziehung und Sozialisation […]

Prager – Eltern – Kind – Programm (PEKiP)

Fachbeitrag

PEKiP ist die Bezeichnung für ein in der Bundesrepublik Deutschland entwickeltes pädagogisches Gruppenkonzept für Eltern mit ihren Kindern während des ersten Lebensjahres. Der Name Prag erinnert an den Psychologen Jaroslav […]

Familienzentren liegen im Trend (nifbe-Befragung)

Fachbeitrag

Ergebnisse einer Online-Befragung des nifbe Viele KiTas und auch andere Einrichtungen machen sich in Niedersachsen derzeit auf dem Weg, um zu einem Familienzentrum zu werden. Aber was genau macht ein […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter