Nifbe Logo.

Fachbeitragskategorie: Bewegung

Miteinander in Bewegung

Fachbeitrag

Psychomotorik in der Zusammenarbeit mit Familien Co-Autorin: Dr. Fiona Martzy Familien stehen heute vor vielen Herausforderungen, die es täglich zu bewältigen gilt. Die Anforderungen können sich belastend auf einzelne Familienmitglieder […]

Leitlinien für riskantes Spiel

Fachbeitrag

Kinder brauchen herausforderndes und riskantes Spiel, um Sicherheit im Umgang mit Risiken zu gewinnen Co-Autor: Prof. Dr. Tim Rohrmann In Kinderbüchern findet man sie zuhauf – Kinder, die allein draußen […]

Prinzip Psychomotorik

Fachbeitrag

Wie können Spiel- und Bewegungsange-bote mit Kindern beziehungs- und entwicklungsfördernd begleitet werden? Co-Autor: Peter Keßel Der Beziehungsaufbau zu den Kindern, aber auch zu den Familien ist die Grundlage für die […]

Bewegte Kinderkrippe

Fachbeitrag

Co-Autorin: Susanne Przybilla Bewegung im Kindesalter ist elementar. Nicht nur für die motorische Leistungsfähigkeit, die körperliche und seelische Gesundheit und den Aufbau von Ressourcen, sondern auch für frühkindliche Bildungsprozesse. Deshalb […]

Kissenlandschaft und Kissenwerkstatt

Fachbeitrag

Ein Bewegungskonzept für den Krippenalltag Ko-Autorin: Susanne Waller In diesem Beitrag wird ein Bewegungs- und Wahrnehmungskonzept für den Krippenbereich vorgestellt, das von der Idee der Bewegungsbaustelle (Miedzinki) und der Sensorischen […]

Bewegungsbaustelle

Fachbeitrag

als elementardidaktisches Prinzip einer bewegten Kitakultur Veränderte Kindheit – Veränderte Kinder? Die physische und sozial-emotionale Entwicklung von Kindern steht seit einigen Jahren auch im öffentlichen Blickpunkt. Wiederholt wird dabei auf […]

Bewegung als Motor des Lernens (nifbe-Themenheft 2)

Fachbeitrag

Bewegung ist Ausdruck der Lebensfreude von Kindern, ihrer Vitalität und Entdeckerlust. Bewegung ist aber noch viel mehr! Sie ist Quelle vielfältiger Erfahrungen, die dem Kind einen wesentlichen Zugang zur Welt […]

Bewegungserziehung

Fachbeitrag

Bewegungserziehung im Kindergarten kennzeichnet einen Handlungs- und Erfahrungsbereich, in dem die Bewegung und die Leiblichkeit (der Körper) im Vordergrund stehen. Mit Bewegungserziehung im Kindergarten werden eine Verbesserung der körperlich-motorischen Fähigkeiten […]

Bewegungsspiele mit Peb & Pebber

Fachbeitrag

Ergänzend zur Fernsehsendung „Peb & Pebber“, die allerlei Lustiges und Lehrreiches rund um einen gesunden Lebensstil bietet, hat die „Plattform Ernährung und Bewegung“ auch kleine Comics mit den beiden Figuren […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter