Nifbe Logo.
Startseite » Fachbeiträge » Resilienz-Entwicklung bei Kindern unter drei
Startseite » Wissen & Weiterbildung » Wissen » Fachbeiträge » Resilienz-Entwicklung bei Kindern unter drei
Hinweis
Aufgrund einer technischen Umstellung werden einige Fachbeiträge leider nicht in der gewohnten Qualität angezeigt. Wir freuen uns Ihnen unsere Fachbeträge in Kürze wieder optimal präsentieren zu können.

Resilienz-Entwicklung bei Kindern unter drei

„Resilienz in der professionellen Arbeit mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren“ thematisiert Marion Brandl in der Reihe KiTa Fachtexte.

Abstract

Der vorliegende KiTa Fachtext greift Ergebnisse der Resilienzforschung auf, welche für die professionelle Arbeit mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren relevant sind. Beginnend mit der Erläuterung von Risikofaktoren, die die kindliche Entwick­lung beeinträchtigen können, liegt der Fokus auf dem Aufbau und der Beglei­tung resilienzrelevanter Kompetenzen (Schutzfaktoren). Hierbei werden Ergeb­nisse bekannter Resilienzstudien aufgezeigt und exemplarisch einige personale und soziale Schutzfaktoren betrachtet.

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter