Nifbe Logo.
Startseite » Fachbeiträge » Qualitätsmanagement (Prof. Dr. Maria Eleonora Karsten)
Startseite » Wissen & Weiterbildung » Wissen » Fachbeiträge » Qualitätsmanagement (Prof. Dr. Maria Eleonora Karsten)
Hinweis
Aufgrund einer technischen Umstellung werden einige Fachbeiträge leider nicht in der gewohnten Qualität angezeigt. Wir freuen uns Ihnen unsere Fachbeträge in Kürze wieder optimal präsentieren zu können.

Qualitätsmanagement (Prof. Dr. Maria Eleonora Karsten)

In ihrem im Rahmen der Vorlesung im Schloss gehaltenen Vortrag „Qualitätsmanagement“ geht Prof. Dr. Maria-Eleonora Karsten zunächst auf Grundlagen und Grundfragen im Kontext von Qualitäten in Bildung, Erziehung und Betreuung sowie Bildungs- und Sozialmanagement ein und skizziert den Stand der Diskussion. Anschließend bespricht die Referentin das Thema der Qualitätsentwicklung als eine gesetzliche Vorgabe für öffentlich verantwortete Bildung, Erziehung und Betreuung sowie das Thema der Qualitätskriterien unter der Perspektive eines kurzen Rückblicks und aktueller Entwicklungserfordernisse. Darauf folgend werden Konkretisierungen hinsichtlich Raumqualitäten, Zeitqualitäten und Personalqualitäten vorgenommen. Der Vortrag schließt mit einer Betrachtung von Qualitätsmanagement als eine Frage der Professionalität und des Praktizierens von Professionalität.

Downloads

PowerPoint

Referenten-Info

Prof. Dr. Maria-Eleonora Karsten ist Professorin am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik an der Universität Lüneburg, seit 2006 Leiterin der Studiengänge Sozialpädagogik und Erziehungswissenschaft sowie Mitglied er Akkreditierungskommission der Studiengänge im Bereich Bildung, Erziehung, Soziales, Gesundheit/Pflege. Im Mittelpunkt ihrer Lehrtätigkeit stehen die Bereiche Sozialdidaktik, Gender Studies und Sozialmanagement. Prof. Dr. Karstens Forschungsinteressen fokussieren schwerpunktmäßig Themen personenbezogener Dienstleistungsberufe in Bildung, Erziehung, Soziales, Gesundheit und Pflege sowie Professionalisierungs-Forschungen, interkulturelle Genderstudien und Lehre und Forschung zu Prozessen des Managens des Sozialen.

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter