Im Rahmen der „Vorlesung im Netz“ führt Prof. Dr. Norbert Neuß in seinem Vortrag in das Thema „Medien und Frühkindliche Bildung“ ein und stellt verschiedene Facetten dieses Themas vor. Nach der Klärung der Frage, was Medien sind, wird ein Einblick in die Medienwelten von Kindern gegeben. Anschließend präsentiert Prof. Dr. Norbert Neuß Ergebnisse aus der quantitativen Medienforschung und stellt damit vor, wie Kinder im Vorschulalter Medien nutzen. Desweiteren wird darauf eingegangen, wie Vorschulkinder das Leitmedium Fernsehen verstehen, um schließlich Hinweise zum Thema Medienbildung in Kindertageseinrichtungen zu geben. Prof. Dr. Norbert Neuß plädiert in seinem Vortrag für eine ausgewogene, verantwortungsvolle medienpädagogische Position, die sorgfältig zwischen Gefahren und Chancen von Medien abwägt und dabei berücksichtigt, dass Medien ein Bestandteil der Lebenswelten von Kindern sind.
Prof. Dr. Norbert Neuß ist Medienpädagoge sowie Erziehungswissenschaftler und seit 2008 als Professor für Pädagogik der Kindheit – Elementarbildung an der Justus-Liebig Universität Gießen tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Medienpädagogik, Professionalisierung im Elementarbereich und die Kindheitsforschung