Nifbe Logo.
Startseite » Fachbeiträge » Linksammlung: Angebote für die Kommunikation mit Flüchtlingen in der KiTa
Startseite » Wissen & Weiterbildung » Wissen » Fachbeiträge » Linksammlung: Angebote für die Kommunikation mit Flüchtlingen in der KiTa
Hinweis
Aufgrund einer technischen Umstellung werden einige Fachbeiträge leider nicht in der gewohnten Qualität angezeigt. Wir freuen uns Ihnen unsere Fachbeträge in Kürze wieder optimal präsentieren zu können.

Linksammlung: Angebote für die Kommunikation mit Flüchtlingen in der KiTa

Übersetzungen, Sprachführer, Bilderbücher, Deutsch-Lernangebote

Im Folgenden haben wir Ihnen Angebote rund um die Kommunikation mit Familien mit Fluchterfahrungen sowie zum kostenlosen Deutsch lernen zusammengestellt


Kostenlose Angebote für die Kommunikation:

Angebot & Link
Bild-Kommunikationstafeln in verschiedenen Sprachkombinationen (mit Arabisch, Farsi, Albanisch)

http://www.tobiidynavox.com/refugee-communication-boards/

Bildwörterbuch ICOON (Kostenlose App)

http://www.pressebox.de/redirect/ext?tu=http%3A%2F%2Fwww.germanforrefugees.com&rp=i2XHobH%2BzfN0ynuoMQX3CN1J0U4CMylW%2F9u71k3Kikg%3D

Bildwörterbuch mit Begriffen in Arabisch, Kurdisch und Farsi

http://www.veritas.at/vproduct/online_material/view/chapter/1023707100/#chapter-1023707100

Deutsch-Arabisches Glossar (zum Lehrbuch Wir neu A1 des Klett-Verlags)

http://www.klett-sprachen.de/download/9611/675901%5FWirNeuA1%5FGlossar%5Farabisch.pdf

Online-Bildwörterbuch zu verschiedenen Themenbereichen

http://bildwoerterbuch.com/

Refugee Phrasebook: mehrsprachiges Booklet mit Vokabeln und Phrasen

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1hVa7vtHCc7WGkf0idxU0j5YWX0eX0jzavMR5GncG-nU/edit?pref=2&pli=1#gid=0

http://www.refugeephrasebook.de/pdf/de-kiel151026-a4.pdf

Refugees Welcome: Erste-Hilfe-Wortschatz fu?r den Start – Wörter und Wendungen mit Übersetzungen in Arabisch, Englisch und Französisch

http://www.klett-sprachen.de/download/8638/W100255%5FRefugees%5FWelcome%5FWortschatz.pdf

Sprachfu?hrer Arabisch-Deutsch: Die wichtigsten Sa?tze und Wo?rter

http://de.langenscheidt.com/doc/arabisch-deutsch-sprachfuehrer.pdf

Sprachführer für Arabisch (Palästinensisch-Syrisch, Irakisch und Libysch), Dari, Paschto, Kosovo-Albanisch, Bosnisch, Romani, Kurdisch

https://www.reise-know-how.de/verlag/reise-know-how-verlag-hilft-helfern-kommunikation-fluechtlingen-44346

Übersetzungshilfen für Grundbegriffe zu verschiedenen Themenbereichen (Sprachen: u.a. Arabisch, Kurdisch, Urdu, Paschtu, Dari, Tigrinya)

http://babadada.com/maintenance.html

Willkommens-ABC. Bildwörterbuch mit 150 Begriffen auf Deutsch und Englisch. Wahlweise als pdf, eBook oder App (mit Vorlesefunktion)

http://www.willkommensabc.de

Wörter, Sätze, Redewendungen in verschiedenen Sprachen

http://www.welcomegrooves.de

Bestellbare Bildwörterbücher:

Bildwörterbuch Deutsch: rund 1.000 wichtige und frequente Wörter aus dem Alltag in Bild und Schrift zu verschiedenen Themenbereichen (mit Stichwörterregistern auf Arabisch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Türkisch)

http://www.hueber.de/seite/pg_bildwoerterbuch_dwb

Einfach alles: Die Wort-Schatz-Kiste. 150 Bildkarten, die auf der Rückseite in 6 verschiedenen Sprachen beschriftet sind.

http://www.klett-kinderbuch.de/index.php?id=174

Pictobuch für geflüchtete Menschen und deren UnterstützerInnen: 600 nach Themen geordnete Piktogramme und Illustrationen im „Hosentaschenformat”, mit deutscher Bezeichnung

http://piktobuch.kollektivdesign.com

point it – Language kit for refugees”; Bildwörterbuch für Flücht­linge und Asylbewerber (1200 Gegenstände)

http://www.tavir-ravensburg.de/Aktuelles.html

PONS Zeige-Wörterbuch mit 550 Bildern

http://de.pons.com/woerterbuch/pons-zeige-woerterbuch-978-3-12-517596-9/tuerkisch

„Willkommenskärtchen“: 47 Themenkarten mit Sätzen und Bildern, die zum Gespräch über Dinge des täglichen Lebens anregen und die zentralen Dinge des Alltags in Deutschland veranschaulichen.

http://www.tavir-ravensburg.de/Aktuelles.html

„Zeig Mal“: Bildwörterbuch für Flüchtlinge, Helfer und Betreuer mit 600 Bildern und Zeichnungen zur sprachunabhängigen  Kommunikation

http://www.langenscheidt.de/Zeig-mal-Schnell-kommunizieren-mit-Bildern


Kostenlose Angebote zum Deutsch lernen:

Angebot & Link
App zum Deutschlernen für LernerInnen mit Muttersprache Arabisch

https://itunes.apple.com/de/app/t-lm-alalmanyt-m-kwmw/id1047846098?l=en&mt=8

Deutsche Welle: Deutsch-Lern-Portal

http://www.dw.com/de/deutsch-lernen/s-2055

Die Deutsche Welle ist über den Reiter „DW.COM IN 30 LANGUAGES” auch in unterschiedlichen Sprachen abrufbar

Deutscher VHS-Verband: Portal „ich-will-deutsch-lernen“: Deutschkurse sowie Material zur Alphabetisierung

https://abc.vhs-lernportal.de/wws/9.php#/wws/home.php?sid=30935587424032472658080538053270Sf967c702

Deutschkurs für LernerInnen mit Muttersprache Arabisch

https://www.dropbox.com/sh/z94zuvyp8lbanrn/AAA8K-qdiibq7t8BR7MVQYEra/Fluechtlinge_Skriptum_Arabisch_DRUCK.pdf?dl=0

Deutschkurs für LernerInnen mit Muttersprache Farsi

https://www.dropbox.com/sh/z94zuvyp8lbanrn/AAAM7qEOCx0IqQcI9vH_V5UGa/Fluechtlinge_Skriptum_Farsi_DRUCK.pdf?dl=0

Deutschkurs für LernerInnen mit Muttersprache Farsi

http://www.almanibefarsi.com

Flüchtlingshilfe München: Lehr- & Lernheft zum Deutschlernen (bebildert, Englisch, Arabisch, Tigrinya, Französisch)

http://fluechtlingshilfe-muenchen.de/?p=550

Goethe-Institut: Web-Angebote und Apps zum Deutschlernen

https://www.goethe.de/de/spr/flu.html?wt_sc=willkommen

Kostenloser Deutschkurs: https://www.goethe.de/de/spr/ueb.html

Kostenlose App: Bildwörterbuch ICOON

http://www.pressebox.de/redirect/ext?tu=http%3A%2F%2Fwww.germanforrefugees.com&rp=i2XHobH%2BzfN0ynuoMQX3CN1J0U4CMylW%2F9u71k3Kikg%3D

kostenlose Einstiegskurs mit Audiolektionen zum Deutschlernen (verschiedene Sprachen)

http://www.welcomegrooves.de

Sprachlernplattform busuu: kostenlose Deutsch- und Englischkurse für arabischsprachige Benutzer

http://www.pressebox.de/redirect/ext?tu=http%3A%2F%2Fwww.germanforrefugees.com&rp=i2XHobH%2BzfN0ynuoMQX3CN1J0U4CMylW%2F9u71k3Kikg%3D

Vokabel-App für Kinder ohne deutsche Sprachkenntnisse

https://www.phase-6.de/hallo/kinder/

Anja Bereznai, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Programm »Sag’ mal was« der Baden- Württemberg Stiftung.


Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter