Nifbe Logo.
Startseite » Fachbeiträge » Lernen in sozialer Interaktion (Prof. Dr. Anke König)
Startseite » Wissen & Weiterbildung » Wissen » Fachbeiträge » Lernen in sozialer Interaktion (Prof. Dr. Anke König)
Hinweis
Aufgrund einer technischen Umstellung werden einige Fachbeiträge leider nicht in der gewohnten Qualität angezeigt. Wir freuen uns Ihnen unsere Fachbeträge in Kürze wieder optimal präsentieren zu können.

Lernen in sozialer Interaktion (Prof. Dr. Anke König)

Empirische Befunde und theoretische Zusammenhänge

In ihrem im Rahmen der Vorlesung im Schloss gehaltenen Vortrag Mit ihrem Vortrag „Lernen in sozialer Interaktion. Empirische Befunde und theoretische Zusammenhänge“ zeigt Prof. Dr. Anke König zum einen die Bedeutung des sozialen Lernens für die Entwicklung des Individuums auf und verortet das Thema zum anderen in den aktuellen Reformprozessen in der Elementarpädagogik.

Downloads

PowerPoint

Referenten-Info

Prof. Dr. Anke König ist seit Juni 2006 Universitätsprofessorin für „Allgemeine Pädagogik, Schwerpunkt Frühpädagogik“ an der Universität Vechta. Ihre Arbeitsschwerpunkte, die unter anderem im Rahmen mehrerer von Bund und Ländern geförderter Drittmittelprojekte bearbeitet werden, liegen in den Bereichen Lernen in sozialer Interaktion, Sprachbildung und – förderung, Professionsentwicklung, sowie Integration/ Inklusion und Heterogenität als Querschnittsaufgabe.

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter