Seit 2004 werden in Niedersachsen im Rahmen eines Förderprogramms vom Kultusministerium Kindertagesstätten als Orte der Konsultation und kollegialen Beratung ausgewählt und qualifiziert. Sie stehen dabei immer für bestimmte fachliche Schwerpunkte wie z.B. Sprachförderung, Gesundheitsförderung oder Elternpartnerschaft und zeichnen sich durch eine vorbildliche pädagogische Arbeit aus.
Die Konsultations-KiTas bieten zu ihren Schwerpunkten Hospitationen und Beratungen vor allem für sozialpädagogische Fachkräfte an und laden damit zur Orientierung und Nachahmung ein. Desweiteren stehen sie auf Anfrage auch für Workshops oder Studientage zur Verfügung.
In Niedersachsen bilden Konsultations-KiTas unter dem Motto „Praxis berät Praxis“ so neben der Fachberatung und Fort- und Weiterbildung eine weitere Säule der Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte und unterstützen die Umsetzung des Bildungsauftrages im Elementarbereich.
Eine unten zum Download angebotene Broschüre des Niedersächsischen Kultusministeriums informiert näher über das Konzept und die Fördergrundsätze der Konsultations-KiTas und stellt zehn aktuelle Standorte mit ihren Schwerpunktthemen vor. Diese finden Sie auch auf unserer Wissenslandkarte.