Nifbe Logo.
Startseite » Fachbeiträge » KiTa-Fachtexte: Qualitätsstandards in integrativen Kinderkrippen (QUINK)
Startseite » Wissen & Weiterbildung » Wissen » Fachbeiträge » KiTa-Fachtexte: Qualitätsstandards in integrativen Kinderkrippen (QUINK)
Hinweis
Aufgrund einer technischen Umstellung werden einige Fachbeiträge leider nicht in der gewohnten Qualität angezeigt. Wir freuen uns Ihnen unsere Fachbeträge in Kürze wieder optimal präsentieren zu können.

KiTa-Fachtexte: Qualitätsstandards in integrativen Kinderkrippen (QUINK)

image_print

In einem neuen KiTa-Fachtext von Ulrich Heimlich stehen die Qualitätsstandards in integrativen Kinderkrippen (QUINK) im Fokus.

Abtract
Das Angebot integrativer Förderung in Kinderkrippen und damit für Kinder in den ersten drei Lebensjahren steckt im deutschsprachigen Raum noch in den Anfängen. In der Landeshauptstadt München liegen jedoch bereits seit überzehn Jahren Erfahrungen mit der Arbeit in integrativen Kinderkrippen vor. In den Jahren 2006 und 2007 wurde diese Arbeit im Rahmen des Projektes „Qualitätsstandards in integrativen Kinderkrippen (QUINK)“ mit dem Ziel evaluiert, integrative Qualitätsstandards zu entwickeln, die die weitere Vorgehensweise beim Ausbau der inklusiven Angebote in Kinderkrippen unterstützen können. Diese Standards sind inzwischen Grundlage der Arbeit in inklusiven Kinderkrippen in München und dienen bei der Entwicklung inklusiver Konzepte in neuen Einrichtungen als Orientierungshilfe.

Download KiTa-Fachtext

Alle KiTa-Fachtext finden Sie hier.

Über die KiTa-Fachtexte

KiTa-Fachtexte ist eine Kooperation des Fröbel e. V., der Alice Salomon Hochschule (ASH) Berlin und des Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe).

KiTa-Fachtexte.de bietet praxisbezogene Studientexte zu Themen der frühen Bildung. Die Autorinnen und Autoren sind Expertinnen und Experten aus dem Feld der frühen Bildung. Alle Kita-Fachtexte werden im Peer-Review-Verfahren begutachtet. Mit KiTa-Fachtexten in englischer Sprache ermöglicht das Portal einen Einblick in Theorie und Praxis frühkindlicher Bildung in Deutschland für ein internationales Fachpublikum. Alle KiTa-Fachtexte sind unter der Lizenz Creative Commons CC BY-ND 4.0 veröffentlicht, frei zugänglich und können kostenlos als PDF heruntergeladen werden.

Weitere Infos unter https://www.kita-fachtexte.de/de/ueber-kita-fachtexte

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter