Im Rahmen der „Vorlesung im Netz“ führt Prof. Dr. Peter Cloos in seinem Vortrag in das Thema „Kindheitspädagogische Beobachtung und Dokumentation“ ein und klärt zunächst, warum dieses Thema von Bedeutung für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen ist und welche Perspektiven dabei eingenommen werden können. Desweiteren wird Grundlagenwissen zum Thema Beobachtung und Dokumentation präsentiert. Prof. Dr. Peter Cloos plädiert in seinem Vortrag schließlich für eine erweiterte Perspektive auf Beobachtung und Dokumentation und plausibilisiert dieses anhand eines empirischen Beispiels aus einem Forschungsprojekt.
Prof. Dr. Peter Cloos ist seit 2009 Professor für Pädagogik der frühen Kindheit und Sprecher des Kompetenzzentrum Frühe Kindheit Niedersachsen an der Stiftung Universität Hildesheim. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen qualitative Forschungsmethoden der Pädagogik der Kindheit, Erziehung und Bildung in Kindertageseinrichtungen, institutionelle und situative Übergänge im Lebenslauf und Alltag von Kindern sowie professionelles Handeln in Arbeitsfeldern der Pädagogik der frühen Kindheit.