Nifbe Logo.
Startseite » Fachbeiträge » Kindertageseinrichtungen aus der Perspektive von Trägern (Frank Jansen)
Startseite » Wissen & Weiterbildung » Wissen » Fachbeiträge » Kindertageseinrichtungen aus der Perspektive von Trägern (Frank Jansen)
Hinweis
Aufgrund einer technischen Umstellung werden einige Fachbeiträge leider nicht in der gewohnten Qualität angezeigt. Wir freuen uns Ihnen unsere Fachbeträge in Kürze wieder optimal präsentieren zu können.

Kindertageseinrichtungen aus der Perspektive von Trägern (Frank Jansen)

 

Abstract

In seinen im Rahmen der „Vorlesung im Netz“ gehaltenen Vortrag stellt Frank Jansen das System der institutionellen Tagesbetreuung in Deutschland im Hinblick auf die Gesetzgebung sowie die Zuständigkeiten und (fach-)politischen Verantwortlichkeiten auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene dar und untermauert dies mit aktuellen Zahlen zu KiTas und betreuten Kindern. Er beleuchtet die heterogenen Trägerstrukturen (öffentliche Hand, Wohlfahrtverbände, Kirchen, Elterninitiativen, Privateinrichtungen etc.) und zeigt anhand der katholischen KiTas exemplarisch die strukturelle Einbindung, konzeptionelle Grundlagen und ein Qualitätsmanagementsystem auf. Abschließend plädiert Frank Jansen für ein „Bundesqualitätsgesetz“.

Referenten-Info

jansen 150Frank Jansen ist geschäftsführender Leiter des Bundesverbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V. (Fachverband des Deutschen Caritasverbandes), welcher als Interessenvertretung und Förderer pädagogischer Arbeit in den nahezu 8.000 Mitgliedseinrichtungen fungiert. Zu diesem Zweck veröffentlicht der KTK unter seiner Ägide sechsmal jährlich die Fachzeitschrift „Welt des Kindes“ und unterstützt Fachkräfte und Träger darüber hinaus mittels Dokumentationen und Publikationen.

 

Downloads

Präsentation

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter