Nifbe Logo.
Startseite » Fachbeiträge » Karajukra und Karajukre – ein inklusives Tanztheaterstück
Startseite » Wissen & Weiterbildung » Wissen » Fachbeiträge » Karajukra und Karajukre – ein inklusives Tanztheaterstück
Hinweis
Aufgrund einer technischen Umstellung werden einige Fachbeiträge leider nicht in der gewohnten Qualität angezeigt. Wir freuen uns Ihnen unsere Fachbeträge in Kürze wieder optimal präsentieren zu können.

Karajukra und Karajukre – ein inklusives Tanztheaterstück

Ein indianisches Märchen mit vielen Musik- und Tanzaktionen für inklusive Gruppen

Die von Tamara McCall neu erzählte und unten zum Download angebotene Mitmach-Geschichte richtet sich an eine Gruppe von Kindern im Alter zwischen fünf und sechs Jahren mit und ohne körperliche Behinderung bzw. Lernschwierigkeiten. Für dieses Angebot ist es wichtig, dass die Kinder einfache Aufgabenstellungen verstehen können.

Teamteaching und Flexibilität (Empfehlung):
Das Angebot sollte von zwei pädagogischen Fachkräften geleitet werden, falls notwendig, sollten unterstützende Helfer anwesend sein. Für jede Gruppe bzw. jedes neue Angebot kann die Geschichte variiert und die Musik- und Tanzaktionen neu gestaltet werden. Je nachdem, auf wie viele Einheiten die Mitmach-Geschichte verteilt werden soll, können Aufgaben weggelassen oder ergänzt werden. Vielleicht lässt sich sogar eine Aufführung erarbeiten?

Benötigte Materialien:
Chiffontücher, eine Djembe oder ähnlich große Trommel, 2 Indianer-Stirnbänder, evtl. elementares Instrumentarium, evtl. CD-Player und einige Musikstücke, Seile, kurze Stöcke (Rhythmik- oder Naturmaterial), Bodentape, Schellenbänder, evtl. einige Handtrommeln oder kleine Djemben.

Den theoretischen Hintergrund zu einer inklusiven Musik- / Tanzpädagogik finden Sie in:


  • Tamara McCall: Kreativer  Tanz für Kinder mit und ohne Behinderung – auf gleichberechtigter Ebene treffen. In: Vielfalt von Anfang an. Hrsg. vom nifbe. Herder, 2012, 232 S., 22,95 Euro.

     


Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter