Nifbe Logo.
Startseite » Fachbeiträge » Einführung in die Entwicklungspsychologie (Prof. Dr. Hartmut Kasten)
Startseite » Wissen & Weiterbildung » Wissen » Fachbeiträge » Einführung in die Entwicklungspsychologie (Prof. Dr. Hartmut Kasten)
Hinweis
Aufgrund einer technischen Umstellung werden einige Fachbeiträge leider nicht in der gewohnten Qualität angezeigt. Wir freuen uns Ihnen unsere Fachbeträge in Kürze wieder optimal präsentieren zu können.

Einführung in die Entwicklungspsychologie (Prof. Dr. Hartmut Kasten)

Aus der Reihe „Vorlesungen im Schloss“

In Rahmen der Vorlesung im Schloss referiert Prof. Dr. Hartmut Kasten über die entwicklungspsychologischen Grundlagen für den Bereich der 0 – 3jährigen. Dabei streift er von aktuellen Forschungsergebnissen und deren (pädagogischen) Implikationen über Bindung und Bonding bis hin zur Wechselwirkung von Anlage und Umwelt. Während der einführenden Darstellungen verdichtet sich der Vortrag immer stärker zu einem Fazit, das sich abkehrt von der alten neurologischen Sichtweise „Use it or lose it“ (im Volksmund in dem Ausspruch „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ ), hin zu der neueren Sichtweise der Plastizität des Gehirns – frei nach dem Motto „was Hänschen nicht lernt, lernt Hans (manchmal) sehr schwer“.

Video-Stream

Downloads

Skript

PowerPoint

Referenten-Info

Prof. Dr. Dr. Hartmut Kasten, Frühpädagoge und Familienforscher am Staatsinstitut für Frühpädagogik, außerplanmäßiger Professor für Psychologie an der Universität München, veröffentlichte zahlreiche Fachbücher/-artikel und einige Sachbücher für ein breiteres Publikum, z.B. über Geschwister, Einzelkinder, Geschlechtsrollen, Pubertät und Adoleszenz.

Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Sozial-emotionale Entwicklung und Förderung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren, kognitive und sozial-kognitive Entwicklung und Förderung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren, Entwicklung von Wertorientierungen und Moralvorstellungen in der Kindheit sowie Familien mit besonderen Bedürfnissen (z.B. Adoptivfamilien, Pflegefamilien, Familien mit behinderten Kindern).

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter