Nifbe Logo.
Startseite » Fachbeiträge » Bildung – das handelnde Subjekt (Prof. Dr. Cornelie Dietrich)
Startseite » Wissen & Weiterbildung » Wissen » Fachbeiträge » Bildung – das handelnde Subjekt (Prof. Dr. Cornelie Dietrich)
Hinweis
Aufgrund einer technischen Umstellung werden einige Fachbeiträge leider nicht in der gewohnten Qualität angezeigt. Wir freuen uns Ihnen unsere Fachbeträge in Kürze wieder optimal präsentieren zu können.

Bildung – das handelnde Subjekt (Prof. Dr. Cornelie Dietrich)

In Rahmen der Vorlesung im Schloss führt Prof. Dr. Cornelie Dietrich in den Bildungsbegriff ein, indem sie Bildung als „die Gestaltung, Formung, Transformation des Verhältnisses von einem Ich zu seiner personalen, dinglichen, materiellen, kulturellen Umwelt sowie zu sich selbst“ darstellt und damit den Diskurs um den Bildungsbegriff nachzeichnet. Mit einem Ausblick auf die kritische Auseinandersetzung mit dem Bildungsbegriff überträgt sie diesen in das Themenfeld der Frühkindlichen Bildung anhand der Positionen von Tietze, Schäfer und Wigger. Gerahmt wird der Vortrag am Beispiel der Lotta aus Astrid Lindgrens „Lotta kann fast alles“.

Downloads

PowerPoint

Skript

Referenten-Info

Prof. Dr. Cornelie Dietrich ist Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Ästhetische Bildung. Ihre Arbeitsschwerpunkte an der Alice Salomon Hochschule Berlin sind Pädagogische Anthropologie, Ästhetische Bildung / Musikpädagogik, Bildung und Sprache, Kindheitsforschung / Frühe Kindheit, Jugendforschung. Ihre Dissertation verfasste sie zum Thema „Wozu in Tönen denken? Historische und empirische Studien zur bildungstheoretischen Bedeutung musikalischer Autonomie“.

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter