Nifbe Logo.
Startseite » Fachbeiträge » Altersstruktur der ErzieherInnen
Startseite » Wissen & Weiterbildung » Wissen » Fachbeiträge » Altersstruktur der ErzieherInnen
Hinweis
Aufgrund einer technischen Umstellung werden einige Fachbeiträge leider nicht in der gewohnten Qualität angezeigt. Wir freuen uns Ihnen unsere Fachbeträge in Kürze wieder optimal präsentieren zu können.

Altersstruktur der ErzieherInnen

image_print

Im Rahmen des demographischen Wandels wird sich auch die Altersstruktur der in den Kitas tätigen Pädagogischen Fachkräfte verändern und Folgen für Maßnahmen der Gesundheitsförderung bzw. -schutz haben. Aktuell stellt sich die Altersstruktur in Niedersachsen laut dem Bertelsmann Ländermonitor (Stand 01.03.2015) wie folgt dar:

AlterNiedersachen in %Deutschland in %
Unter 25 Jahren12,312,5
25 – 40 Jahre33,635,3
40 -5538,936,4
55 und älter15,315,7
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter