Nifbe Logo.
Startseite » Evaluation empfiehlt weitere Förderung des nifbe
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Evaluation empfiehlt weitere Förderung des nifbe

Evaluation empfiehlt weitere Förderung des nifbe

„Bundesweite Vorreiterrolle des nifbe“

Nach einer ersten, sehr positiven Evaluation im Jahr 2011 ist das nifbe 2014 erneut durch die Wissenschaftliche Kommission Niedersachsens evaluiert worden. Die hochkarätige Gutachterkommission unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Rudolf Tippelt unterstreicht an mehreren Stellen die auch durch die innovative Verbindung von Forschung, Vernetzung und Transfer erreichte „bundesweite Vorreiterrolle“ des nifbe.

Aufgrund der noch weiter steigenden wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Relevanz des Themas der Frühkindlichen Bildung „sollte das Land diese Vorreiterrolle weiter einnehmen und mit der Förderung von Forschung zu diesem Thema nicht nachlassen.“ Mit dem nifbe bestehe eine Einrichtung, die im Feld der frühkindlichen Bildung und Entwicklung „in der Vergangenheit bedeutendes geleistet hat und auch in Zukunft leisten kann“ – insbesondere auch, indem es „exzellente Forschungsleistungen“ erbringe und zugleich die Ergebnisse in die Praxis vermittele sowie drängende Fragen der Praxis an die Forschung zurückgebe. In diesem Sinne plädiert die Kommission „entschieden für den Erhalt und die Weiterentwicklung“ des zunächst bis Ende dieses Jahres vom Land geförderten nifbe und macht dafür auch einige konkrete Vorschläge.

 

Den kompletten Evaluationsbericht können Sie hier herunterladen.

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter