Nifbe Logo.
Startseite » Essensräume in KiTa und Grundschule gestalten
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Essensräume in KiTa und Grundschule gestalten

Essensräume in KiTa und Grundschule gestalten

Essen ist eines der Grundbedürfnisse des Menschen und meint doch so viel mehr als die reine Nahrungsaufnahme. Je nach Kultur gibt es unterschiedliche Tischsitten und Rituale. Essen bringt Menschen zusammen und braucht passende Räume. Mit der stetigen Ausweitung der Betreuungs- bzw. Unterrichtszeiten in KiTa, Schule und Hort ergibt sich die Notwendigkeit ein Mittagsangebot vorzuhalten. Doch wie können adäquate räumliche und pädagogische Angebote dieser Art konkret gestaltet werden?

Publikation gibt Auskunft

Das gemeinsame Essen in Kindertagestätte und Schule stellt ganz besondere Ansprüche an die Raumgestaltung und die pädagogischen Fachkräfte. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bildung braucht Räume“, die jährlich von der Arbeitsstelle für evangelische Religionspädagogik Ostfriesland (ARO), der Hochschule Emden/Leer, dem Regionalen Pädagogischen Zentrum (RPZ) in Aurich und der Regionalen nifbe-Transferstelle NordWest organisiert wird, wurde diesen Fragen im Dezember 2014 facettenreich nachgespürt. Jetzt ist dazu eine Tagungspublikation mit dem Titel: „Bildung braucht Räume: Essensräume in Kitas und Schulen gestalten“ erschienen und steht hier zum kostenfreien Download zur Verfügung.

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter