KiTa-Leitungen sind maßgeblich für die Team- und Organisationsentwicklung und damit für die Qualität einer KiTa verantwortlich. In den letzten Jahren haben sich die Anforderungen an sie dabei deutlich ausgeweitet und KiTa-Leitungen müssen die Balance zwischen Pädagogik und Management halten. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung hat für das Land Baden-Württemberg nun einen E-Learning-Kurs rund um das Thema KiTa-Leitung entwickelt, der jetzt auf oncampus.de kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
In neun Kapiteln behandelt der MOOC relevante Themenbereiche: Von der Rolle der Kita-Leitung und des Kita-Teams, rechtlichen Grundlagen und der Kita-Konzeption über Qualitäts- und Organisationsentwicklung, Sozialraumorientierung, Übergang von Kita zu Grundschule und Beschwerdemanagement bis hin zu Gesundheit und Resilienz. Verschiedene Bildungsfachleute, Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Rechtswesen, Fachberatungen und Kita-Leitungen vermitteln die Themen in Form von Videointerviews, präsentiert von TV-Moderator und Storytelling-Experte Johannes Büchs. Abgerundet werden die Beiträge durch weiterführende Literatur und praktische Tipps.?
Die Teilnahme am Starke Kita MOOC ist kostenlos. Die einzelnen Module können mit Badges abgeschlossen werden und bei erfolgreichem Abschluss des ganzen Kurses gibt es ein Teilnahmezertifikat. Das erste Kapitel ist bereits online – bis zu den Weihnachtsferien folgt jede Woche ein weiteres Kapitel. Ende Januar 2023 ist der Kurs dann vollständig abrufbar.?