Nifbe Logo.
Startseite » Dokumentation Vortragsreihe „Partizipation und Demokratiebildung“
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Dokumentation Vortragsreihe „Partizipation und Demokratiebildung“

Dokumentation Vortragsreihe „Partizipation und Demokratiebildung“

Auf diese Seite dokumentieren wir unsere kostenlose digitale Vortragsreihe „Partizipation und Demokratiebildung in der KiTa“ mit zusammenfassenen Berichten, den Präsentationen sowie – soweit die Referent*innen dem zustimmen – der Aufzeichnung des Vortrags auf YouTube.

14.09.: Demokratische Beziehungsgestaltung und Partizipation (Prof. Dr. Annedore Prengel)


28.09.:Resilienz von Kindern durch Beteiligung stärken (Prof. Dr. Maike Rönnau-Böse).

19.10.: Frauenberuf in Krisenzeiten – ? und jetzt ist alles wieder gut?? (Prof. Dr. Julia Schütz und Dr. Johanna Pangritz)

03.11.: Starke Stimme für unsere Kita vor Ort – Wie wir unsere Belange in den Kommunen einbringen (Gwendolyn Jungblut)

25.01.2022: Partizipation in Schlüsselsituationen (Prof. Dr. Dorothee Gutknecht)

15.02.2022: Vielfaltsbewusste Partizipation in der KiTa (Dr. Bettina Lamm)


22.03.2022:: Korczaks Pädagogik heute Wertschätzung, Partizipation und Lebensfreude in der Kita (Prof. Dr. Irit Wyrobnik)

29.02.2022: Krisenzeiten im KiTa Alltag gestalten (Maren Matthies)

26.04.2022: Kinder in Krisenzeiten gut begleiten (Anne Kuhnert)

24.05.: Vertrauensaufbai mit (geflüchteteten) Eltern (Prof. Dr. Philipp Sandermann)

31.05.:Partizipation als Grundbedürfnis und Entwicklungsmotor (Ilona Lubitz)

14.06.: Partizipationsanlässe in der KiTa bedürfnisorientiert und achtsam abwägen (Kathrin Hohmann / Lea Wedewardt)

12.07.: Demokratieförderung in Kindertageseinrichtungen – Die Sicht der Kinder (Prof. Dr. Hermann Veith / Robert Wolf)

27.09. Partizipation, Sprache und Geschlecht (Prof. Dr. Tim Rohrmann)

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter