Nifbe Logo.
Startseite » Das nifbe » Fachbeiträge » Themenschwerpunkte » Übergang KiTa -Grundschule

Übergang KiTa -Grundschule

Für eine konsistente Bildungsbiographie ist ein gelungener Übergang von der KiTa in die Grundschule ein wichtiger Meilenstein. Die Kooperation zwischen KiTa und Grundschule ist entsprechend auch in den Bildungs- und Orientierungsplänen der Bundesländer als Auftrag festgehalten. Doch wie kann diese Kooperation zwischen den beiden Bidungssystemen mit ihren unterschiedlichen Kulturen, Aufträgen, Bildern vom Kind und nicht zuletzt unterschiedlichen Ausbildungsniveaus gelingen und nachhaltig verankert werden?

In enger Abstimmung mit dem Land Niedersachsen verfolgt das nifbe in den Jahren von 2013 – 2015 einen landesweiten Bildungsschwerpunkt zum Übergang KiTa – Grundschule mit dem besonderen Fokus der Sprachförderung. Neben der Durchführung einer Landesweiten Qualifizierungsinitiative und flankierenden Maßnahmen in den Regionen haben wir dazu auch einen Themenschwerpunkt in unserem Portal mit Fachbeiträgen zu zentralen Aspekten dieses Arbeitsbereiches zusammengestellt.

Zur Einführung:

Übergang Kindergarten – Grundschule

Übergang KiTa – Grundschule (nifbe-Themenheft 14)

Rechtliche Grundlagen für den Übergang

Modellprojekte und Materialien

Brückenjahr – Modellprojekte für den Übergang

KiTa und Grundschule unter einem Dach

Übergänge gestalten: TransKigs-Projekt

Bildungshäuser als Modell der Übergangs-Gestaltung

Lernwerkstätten als Übergangsinstrument

Übergangs-Dokumentation des Stader BeMJEP

Thema Elternarbeit

Eltern im Übergang

Elternarbeit im Kindergarten

Qualitätsmerkmale schulischer Elternarbeit

Weitere Themenschwerpunkte im nifbe-Portal:

Themenschwerpunkt KiTa-Leitung

Themenschwerpunkt Kinder mit Fluchterfahrung

Themenschwerpunkt Krippe

Themenschwerpunkt Sprachbildung und Sprachförderung

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter