Nifbe Logo.
Startseite » Baustelle Kita – Zwischen Personalnotstand & Systementwicklung
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Baustelle Kita – Zwischen Personalnotstand & Systementwicklung

Baustelle Kita – Zwischen Personalnotstand & Systementwicklung

BAG-BEK-Frühjahrtstagung in Vechta am 5. / 6. März 2020

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der Kindheit e.V. möchte Sie herzlich zur Frühjahrstagung an die Universität Vechta einladen! Gastgeberin ist diesmal Professorin Anke König mit dem Thema Personalentwicklung. Das Thema wird einerseits durch einen Vortrag durch Anke König beleuchtet, aber auch durch Berichte aus den Bundesländern über die neuesten Entwicklungen. Zudem werden wir auch noch einmal die Ergebnisse der Zukunftskonferenz aufgreifen und hier weiterarbeiten. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Programm und unserer Webseite.

Die Tagung findet am 5. und 6. März 2020 an der Universität Vechta statt. Ein Übernachtungskontingent wurde im Hotel ibis style reserviert und ist bis zum 19. Februar abrufbar. Traditionell wird am Abend des ersten Tagungstages ein gemeinsames Abendessen angeboten, um zu netzwerken oder einfach den Tag ausklingen zu lassen. Diese Anmeldung ist diesmal verbindlich, da wir es nur wenige Lokalitäten in Vechta gibt, die sich hierfür eignen. Wir würden uns freuen, wenn Sie dabei wären!

Hier finden Sie das Programm der Tagung in Vechta.

Zur Anmeldung

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter