Nifbe Logo.
Startseite » BAG-BEK-Tagung zu Demokratiebildung und Chancengerechtigkeit
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » BAG-BEK-Tagung zu Demokratiebildung und Chancengerechtigkeit

BAG-BEK-Tagung zu Demokratiebildung und Chancengerechtigkeit

Auf der zweitägigen Frühjahrstagung der BAG-BEK am 13. und 14. März 2025 an der EH Freiburg stehen die Demokratiebildung, Partizipation und Chancengerechtigkeit in KiTa und Ganztag im Fokus. Es werden Ansätze für eine kinderrechtebasierte, inklusive und diskriminierungssensible Pädagogik vorgestellt, mit der alle Kinder einbezogen und beteiligt werden können – unabhängig von ihren individuellen, kulturellen oder sozio-ökonomischen Herkunftsbedingungen.

Im Auftaktvortrag beleuchtet Prof. Dr. Dörte Weltzien von der EH Freiburg so, wie KiTa-Teams auf der Basis von Kinderrechten und Kinderschutz den Praxisalltag kindgerecht gestalten können. In einem weiteren Vortrag stellen Prof. Dr. Roswitha Sommer-Himmel (EFH Nürnberg) und Prof. Dr. Robert Baar (Universität Bremen) die Perspektiven von Studierenden auf die Chancengerechtigkeit als zentrales Thema der Kindheitspädagogik vor.

Am Nachmittag des ersten Tagungtages stehen sechs Workshops rund um die Themen Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit sowie Partizipation von Anfang an in KiTa und Hort sowie ein spannender Quartiersrundgang in Freiburg Süd-West auf der Agenda.

Der zweite Tagungstag startet mit weiteren Praxiseinblicken aus dem Quartier und einem Input des BAG-BEK-Vorstands zu „Gemeinsam wirksam werden für Demokratiebildung und Chancengerechtigkeit“. Zum Abschluss tagen die fachlichen Arbeitsgruppen der BAG-BEK zu Berufspolitik, Fachberatung, Forschung, Gesundheit, Kinder von 6 bis 12 Jahren sowie Kita-Sozialarbeit.

Zur Anmeldung und zu weiteren Programminfos geht es hier:

https://www.bag-bek.de/fruehjahrstagung-2025-bag-bek-ev/

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter