Ausbildung zur Erzieherin (1988 – 1991) und mehrjährige Praxis in verschiedenen Feldern der Sozialen Arbeit, studierte aufbauend Lehramt an Berufsbildenden Schulen, Fachrichtung Sozialpädagogik – Zweitfach Deutsch (1996 – 2002) an der Universität Lüneburg und promovierte (2006)an der Universität Bremen Zum Thema: Subjektbildung im Spannungsfeld von Lebenswelt, Ökonomie, Sozialwelt und Politik sowie deren Realisierung in der Erzieherinnenausbildung (magna cum laude); langjährige Stipendiatin des ev. Studienwerks Villigst e.V.; seit 08/2008 Professorin für Frühkindliche Bildung und Erziehung
Außeruniversität Praxistätigkeiten (Beispielhaft): Kindertagesstätte, Heimerziehung, Erwachsenenbildung, Fortbildungen und Fachbaratungen für Erzieherinnen
Forschungsschwerpunkte: Bildung im Kontext mimetisch performativer Aneignungsprozesse, psychosexuelle Entwicklung von Kindern in Kindertagesstätten, Naturbezüge und Nachhaltigkeit in Kindertagesstätten
Veröffentlichungen:
weitere Informationen zu Sylvia Kägi hier