Geboren: 02. November 1937 in Kilkis/Griechenland
Staatsangehörigkeit: deutsch / griechisch
Studien:
Pädagogik (Griechenland), Anthropologie und Humangenetik, Molekulargenetik und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU München)
- 1958 Diplom in Pädagogik (Griechenland)
- 1967 Promotion zum Dr. rer. nat. (LMU München)
- 1968 Diplom in Psychologie (LMU München)
- 1971 Promotion zum Dr. phil. (LMU München)
- 1986 Promotion zum Dr. rer. nat. habil. (Fakultät für Biologie, LMU München) und Habilitation im Fach Sozialanthropologie (Fakultät für Biologie, LMU München)
Berufliche Positionen:
- 1969 – 1972 Assistent am Institut für Anthropologie und Humangenetik der LMU München, Abteilung Sozial- und Kulturanthropologie;
- 1973 – 1975 stellvertretender Leiter des Instituts für Frühpädagogik in München;
- 1975 – 2002 Direktor des Staatsinstituts für Frühpädagogik;
- 1987 – 2002 Professor für angewandte Entwicklungspsychologie und Familienforschung an der Universität Augsburg;
- 1982 – 1990 Vorsitzender der Kommission „Pädagogik der Frühen Kindheit“ der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft;
- 1994 – 1995 Vorsitzender des Direktoriums am Bratislava International Center for Family Studies;
- 1994 – 1998 Mitglied der Advisory Group des Newcastle Institute for Family Studies, University of Newcastle upon Tyne, UK;
- seit 1994 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Instituts für Kindheits- und Familienforschung an der Universität Potsdam;
- 1995-1996 Visiting Professor an der University of Newcastle upon Tyne;
- seit 1997 Mitglied des Beirats des Instituts für Bevölkerungsforschung und Sozialpolitik an der Universität Bielefeld.
- von 2002 bis 2010 ordentlicher Professor für Entwicklungspsychologie und Anthropologie an der Freien Universität Bozen/Italien
Lehrtätigkeit:
Lehrtätigkeit an den Universitäten München, Münster, Berlin, Regensburg, Augsburg, Newcastle upon Tyne (UK) und Bozen (Italien) in den Fächern Pädagogik, Psychologie, Anthropologie, Kindheits- und Familienforschung
Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Organisationen:
Deutschland und Europa:
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie
- Gesellschaft für Anthropologie und Humangenetik
- Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung e.V.
- Deutscher Familiengerichtstag Brühl e.V.
- Pestalozzi-Fröbel-Verband e.V. Berlin
- Korrespondierendes Mitglied der Griechischen Gesellschaft für Pädagogik (Griechenland)
- European Early Childhood Education Research Association (United Kingdom)
- European Society on Family Relations
USA:
- American Educational Research Association
- American Psychological Association
- Society for Research in Child Development
- American Orthopsychiatric Association
- International Society for Behavioral Development
- National Association for the Education of Young Children
- Association of Family and Conciliation Courts
- National Council on Family Relations
- American Bar Association
- The Society for the Psychological Study of Social Issues
- American Men’s Studies Association
Sachverständiger des Bundesverfassungsgerichts in Fragen des Kindschaftsrechts und des Rechts der elterlichen Sorge nach Trennung und Scheidung.
Ehrenamtliche Positionen:
- Präsident der Griechischen Akademie e.V.
- Präsident des Didacta Verbands – Verband der Bildungswirtschaft (2013-2019)
Der Verband organisiert jährlich die didacta, die größte Bildungsmesse Europas. (bis
- Mitglied des Kuratoriums der Landeshauptstadt München für die 850jahrfeier
Zu dem unter der Leitung des Oberbürgermeisters, Herrn Christian Ude, regelmäßig tagenden Kuratorium zählen:
- Franz Beckenbauer, Präsident des FC Bayern München
- Senta Berger, Schauspielerin und Produzentin
- Nikolaus von Bomhard, Vorstandsvorsitzender der Münchner Rückversicherung
- Susanne Breit-Keßler, evangelische Regionalbischöfin
- Hildegard Denninger, Geschäftsführerin BISS e. V.
- Doris Dörrie, Regisseurin, Autorin und Produzentin
- Prof. Dr. Hans Peter Dürr, Physiker und Träger des alternativen Nobelpreises
- Prof. Dr. Kurt Faltlhauser, Staatsminister der Finanzen a. D.
- Prof. Dr. Dr. Dr. Wassilios E. Fthenakis, Präsident der Griechischen Akademie e. V.
- Prof. Dr. Theodor W. Haensch, Physiker und Nobelpreisträger
- Prof. Dr. Bernd Huber, Rektor der Ludwig-Maximilians-Universität
- Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeine München und Oberbayern und Ehrenbürgerin der Stadt München
- Prof. Dr. Jutta Limbach, Präsidentin des Goethe-Instituts
- Engelbert Siebler, Weihbischof im Erzbistum München und Freising
- Mitglied des Kuratoriums der McDonald´s Kinderhilfe Stiftung
http://www.mcdonalds-kinderhilfe.org/home/wir_ueber_uns_3_0.html
- Mitglied des Beirats der Hessenstiftung Familie hat Zukunft
http://www.hessenstiftung.de
- Mitlied der Familienkommission der Bertelsmann Stiftung
http://www.bertelsmann-stiftung.de
- Mitglied des Beirates des Projektes PiKs der Robert Bosch Stiftung
http://www.profis-in-kitas.de
- Mitglied des Beirats des Kompetenzzentrums Frühe Kindheit der Stiftung Universität Hildesheim
http://www.fruehe-kindheit-niedersachsen.de
- Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des „Familienbundes der Deutschen Katholiken“
- Präsident des „Deutschen Instituts für Familienforschung, Familienrecht und Familienpolitik e.V.“
- Mitglied des Vorstands der „Deutschkurse für Ausländer bei der Universität München e.V.“
- Vorsitzender des Vereins „Freundeskreis des Kinderdorfes Nordgriechenland e.V.“
- Sprecher des Wissenschaftlichen Beirats der LBS-Initiative „Junge Familie“
- 1997 – 2003 Präsident der Stiftung Palladion (Stiftung des bürgerlichen Rechts)