Müller, Hans-Rüdiger; Borg, Kathrin; Falkenreck, Dorothee (2010): Bildungsprozesse im kulturellen Raum: In: Müller, Hans-Rüdiger; Ecarius, Jutta; Herzberg, Heidrun (Hrsg.): Familie, Generation, Bildung. Beiträge zur Erkundung eines informellen Lernfeldes. Barbara Budrich
Expertisen
Borg, Kathrin; Hoffmann, Hilmar; Kubandt, Melanie, Nolte, David (2011): Gemeinsame Ausbildung elementar- und primarpädagogischer Fachkräfte. Eine Studie zu Entscheidungsbedarfen bei der Konzeption und Implementierung einer gemeinsamen akademischen Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern und von Lehrkräften an Grundschulen. Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) e.V., Osnabrück http://nifbe.de/images/nifbeold/Info-Service/Expertise_GemeinsameAusbildung_E-Version.pdf
Krinninger, Dominik; Müller, Hans-Rüdiger; Bahr, Simone; Borg, Kathrin; Falkenreck, Dorothee (2011): Familie als kulturelles Erziehungsmilieu. Zwischenbericht zu einem pädagogisch-ethnographischen Forschungsprojekt. Universität Osnabrück, Institut für Erziehungswissenschaft, Band 1
Vorträge
Gemeinsamer Vortrag mit Hans-Rüdiger Müller und Dorothee Falkenreck mit dem Titel „Bildungsprozesse im kulturellen Raum der Familie“ im Rahmen der Jahrestagung der Kommission „Qualitative Bildungs- und Biografieforschung“ der DGfE (September 2008)
Vortrag mit dem Titel „Ästhetische Bildung im Elementarbereich“ im Rahmen eines Fachforums des regionalen Netzwerkes Nordost des Niedersächischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (August 2011)
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."