Nifbe Logo.
Startseite » Ausbildung der Erzieher*innen zukunftsfähig gestalten
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Ausbildung der Erzieher*innen zukunftsfähig gestalten

Ausbildung der Erzieher*innen zukunftsfähig gestalten

Aktueller GEW-Diskussionsbeitrag

In den Debatten um einen bundeseinheitlichen Rahmen für die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in schlägt die GEW eine umfassende Stärkung der fachschulischen Ausbildungsformen mit einer verbindlichen Implementierung von Mindeststandards vor. Sie möchte Wege aufzeigen, wie die Ausbildung der Erzieher:innen zukunftsfähig gestaltet und weiterentwickelt werden kann und wie horizontale und vertikale Karrierewege geöffnet und gefördert werden können.

Die GEW unterstreicht, dass eine qualitativ hochwertige Bildung, Betreuung und Erziehung neben guten Rahmnebdingungen und einer verlässlichen Finanzierung gut ausgebildeter Fachkräfte bedarf. Ihre Ausbildung sollte dabei Teil einer Gesamtstrategie sein, die in ihrer Perspektive bundesweit gleichwertige qualitative Standards anwendet und Unterschiede zwischen den Ländern ausgleicht.

Zum GEW-Diskussion-Papier

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter