Nifbe Logo.
Startseite » Anke König neue WiFF-Leiterin
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Anke König neue WiFF-Leiterin

Anke König neue WiFF-Leiterin

Am 1. Februar 2013 hat Anke König die Leitung der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) übernommen. Die Universitätsprofessorin für Allgemeine Pädagogik mit Schwerpunkt Frühpädagogik folgt auf Angelika Diller, die im September 2012 in den Ruhestand ging. In ihrer neuen Position verantwortet Anke König die strategische Weiterentwicklung von WiFF, die Konzeption der empirischen Forschungen sowie die personelle und fachliche Leitung des Teams. Mit mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Weiterbildungsinitiative eines der größten Drittmittelprojekte am Deutschen Jugendinstitut.

„Ich freue mich, WiFF als eines der größten Reformprojekte im Bereich der Frühen Bildung zu leiten“, so Anke König. „Meine Aufgabe sehe ich darin, die vielen Impulse und Prozesse, die angeregt wurden, zu stärken und dabei das Profil von WiFF zu schärfen.“

Seit 2008 forscht und lehrt Anke König an der Universität Vechta, die sie für ihre neue Aufgabe beurlaubt hat. Davor war sie langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Pädagogik der frühen Kindheit der Technischen Universität Dortmund. Ihre Schwerpunkte sind Frühe Bildung, Lernen in sozialer Interaktion, Professionsentwicklung, Inklusive Pädagogik sowie Pädagogische Diagnostik. Darüber hinaus realisiert sie in Kooperation mit der Stadt Garbsen derzeit ein Modellprojekt zur kompetenzorientierten Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte und Lehrkräfte auf dem Gebiet der Sprachbildung.

Über WiFF

WiFF ist ein Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, der Robert Bosch Stiftung und des Deutschen Jugendinstituts e.V. Die drei Partner setzen sich dafür ein, im frühpädagogischen Weiterbildungssystem in Deutschland mehr Transparenz herzustellen, die Qualität der Angebote zu sichern und anschlussfähige Bildungswege zu fördern.

Quelle: WiFF

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter