Nifbe Logo.
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Partizipation beginnt im Kopf

Meldung

Die Partizipation ist in der KiTa-Praxis ein in vielerlei Hinsicht kontrovers diskutiertes Thema und zugleich ein unumstößliches Kinderrecht, das umzusetzen ist. Sie gilt darüber hinaus als Katalysator der kindlichen Entwicklung […]

nifbe mit neuem Leitbild

Meldung

„Auf die ersten Jahre kommt es an!“ In einem partizipativen Prozess hat das nifbe ein neues Leitbild entwickelt und auf einer Klausurtagung mit dem gesamten Team verabschiedet. Unterstrichen wird hier […]

Befragung zur Revision des NKiTaG

Meldung

Der Fachkräfteverband Niedersachsen-Bremen führt eine Befragung zu geplante Revision des Niedersächsischen Kindertagesstättengesetzes (NKitaG) durch. Die Revision wird alle im Feld betreffen, ob in der täglichen pädagogischen Arbeit, in der Leitung […]

Neue Multiplikator*innen-Fortbildungen Kinderperspektiven

Meldung

Der Kinderperspektivenansatz (KPA) ist in den letzten fünf Jahren zu einem viel beachteten Element der Qualitätsentwicklung in KiTas geworden. Im Projekt „Kinder als Akteure der Qualitätsentwicklung in KiTas“, das von […]

Auf dem Weg zur (emotional) gesunden KiTa

Meldung

Wie kann der Teufelskreislauf aus überlasteten Fachkräften und als herausfordernd wahrgenommenen Kindern durchbrochen werden? Einen Lösungsansatz zeigt Rita Crecelius mit der „doppelten Kraft der positiven Interaktion“ im Rahmen der kostenlosen […]

Umfrage: Eltern im Fokus – Wie wird Eingewöhnung wirklich erlebt?

Meldung

In einer Befragung möchte Prof. Dr. Marjan Alemzadeh mit ihrem Forschungsteam die elterlichen Perspektiven auf den Eingewöhnungsprozess von Kindern in Kindertageseinrichtungen oder Kindertagespflege erfassen. Im Fokus stehen persönliche Erfahrungen, Bewertungen […]

KiTa-Apps im Überblick

Meldung

Das bayrische Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP) hat seine Expertise zu KiTa-Apps aktualisiert. Die IFP-Expertise gibt einen aktuellen Überblick über am Markt verfügbare KitaApps für mittelbare pädagogische Kitaaufgaben, über […]

nifbe und Fröbel mit Podcast-Kooperation

Meldung

Was bewegt die frühkindliche Bildung heute? Der erfolgreiche nifbe-Podcast „Auf die ersten Jahre kommt es an“ geht in eine neue Phase – mit Fröbel als neuem Kooperationspartner an Bord. Gemeinsam […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter