Nifbe Logo.

Qualifizierungs­initiative

Im Rahmen der neuen Qualifizierungsinitiative bietet das nifbe bedarfs- und prozessorientierte Inhouse-Qualifizierungen für die KiTa-Teams in den drei verschiedenen Säulen der Kinderrechte im Umfang von jeweils 28 Unterrichtsstunden an:

Schützen

Hier geht es darum, die in den KiTas entwickelten Kinderschutzkonzepte im KiTa-Alltag nachhaltig umzusetzen, gemeinsam zu leben sowie beständig weiterzuentwickeln.

Fördern

Hier stehen die sozio-emotionale Entwicklung und die Stärkung - von Selbstkonzept und Resilienz sowie eine entsprechende Beziehungs- und Interaktionsgestaltung im Fokus.

Beteiligen

Hier geht es darum, die Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern im KiTa-Alltag zu realisieren – zum Beispiel in Schlüsselsituationen wie Essen, Schlafen oder Pflege oder auch durch Beteiligungs-Projekte bzw. -instrumente.

Schwerpunktthemen

Begleitend zu unseren Qualifizierungsinitiativen und zu aktuellen weiteren Themen haben wir verschiedene Themenschwerpunkte mit Fachbeiträgen, Materialien und weiterführenden Links erarbeitet - z.B. zur Demokratiebildung und Partizipation, zum Umgang mit Vielfalt in der KiTa oder auch zur KiTa-Leitung als Schlüsselposition. Zu unseren Themenschwerpunkten kommen Sie hier

Regionale nifbe-Transferstellen

Die Regionalen Transferstellen des nifbe sorgen im Flächenland Niedersachsen für den Transfer von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, Konzepten und Modellen in die Praxis der KiTas und fördern dabei auch die Vernetzung und den Fachdialog vor Ort. In enger Kooperation mit Erwachsenenbildungs-Einrichtungen sind sie insbesondere für die Umsetzung von Landesweiten Qualifizierungs-Initiativen für KiTas zuständig.

Wissenslandkarte

Unsere Wissenslandkarte bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über relevante Einrichtungen und Initiativen in Niedersachsen im Bereich der frühkindliche Bildung und Entwicklung. Hier finden Sie Informationen zu Hochschulen, Beratungsstellen, Projekten, Familienzentren und weiteren Einrichtungen.
Nutzen Sie die Suchfunktion, um spezifische Angebote oder Einrichtungen in Ihrer Nähe zu finden, oder erkunden Sie frei auf der Karte.

Tipps

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter