Nifbe Logo.
Startseite » 12+1 Forderungen für gute frühkindliche Bildung
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » 12+1 Forderungen für gute frühkindliche Bildung

12+1 Forderungen für gute frühkindliche Bildung

Positionspapier der Fachkräfteverbände

Die meisten bundesdeutschen Kitas bieten keine kindgerechten Bedingungen. Laut aktuellem Ländermonitor zur frühkindlichen Bildung der Bertelsmann Stiftung haben bundesweit 73% aller Kita-Kinder keinen kindgerechten Personalschlüssel in ihrer Einrichtung und 54% aller Gruppen sind zu groß. In den Bundesländern sind dazu noch die Rahmenbedingungen sehr unterschiedlich. Von Chancengleichheit kann hier keine Rede sein.

Es darf nicht länger vom Wohnort abhängen, welche Bildungs- und Betreuungsqualität ein Kind genießt. Die schon lange von Wissenschaftlern definierten Mindestanforderungen an eine gute Kita-Qualität müssen zum bundesdeutschen Standard in den Kindertageseinrichtungen werden.

In vielen Kitas und Horten fehlen pädagogische Fachkräfte. Die Politik hat hier viel zu lange zugeschaut und abgewartet, anstatt die Ausbildung zu reformieren und Arbeitsbedingungen attraktiver zu gestalten. Wir brauchen eine Fachkräfteoffensive, die ihren Namen verdient und mehr Menschen für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen begeistert.
Die Bildungsbiografie eines Kindes beginnt nicht erst in der Schule. Die ersten Lebensjahre legen das Fundament der Persönlichkeitsentwicklung. Was hier versäumt wird, ist später nur mit wesentlich größerem Aufwand und finanziellen Mitteln aufzufangen.
Gute frühkindliche Bildung ist eine Investition in die Zukunft und eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.

Kindgerechte Kita-Rahmenbedingungen erfordern auch das finanzielle Engagement des Bundes. Mit sechs Milliarden Euro p. a. könnte Deutschland eine kindgerechte Bildung und Betreuung in allen Kitas etablieren.

Download Positionspapier

Quelle: Kita Fachkräfteverband Niedersachsen-Bremen
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter